AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 5. Sep 2014, 09:32
Für mich machen (selbst entwickelte) mobile Apps eigentlich nur Sinn für die einfache Datenverarbeitung - z.B. mobiler Zugriff auf Projektdaten, ein kleiner Umrechner o.ä.

Für Spiele und anspruchsvolle gerätespezifische Anwendungen sollte man vielleicht eher die nativen Entwicklungsumgebungen nutzen.

Bis auf Tests aus Interesse wird m.E. von uns Normalos sich kaum jemand ERNSTHAFTE mobile Anwendungen entwickeln, die über ein paar einfache Dateneingaben heraus gehen - sonst würden mich mal Beispiele interessieren, die gut verkauft werden.

Also muss man erst einmal entscheiden, ob man mehr als 08/15-Anforderungen überhaupt braucht.
Wenn nicht, erscheint mir DevExtrem schon ganz komfortabel.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz