AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 5. Sep 2014, 06:52
Hast Du mal vielleicht eine konkrete Anwendung, die man mit DX nicht entwickeln kann? Also eine 'gängige' Anwendung? Mich würde mal interessieren, wie eingeschränkt man mit den Lösungen ist, die über HTML5/JScript arbeiten. Das man irgendwie eingeschränkt ist, mag sein. Aber wie sehr?

Ach, Du meinst, das man eben nur deviceunabhängige Anwendungen schreiben kann. Das ist ein Vorteil, kann aber ein Nachteil sein, wenn eine Firm z.B. 10 Acer FooBooks mit Zuffnicksensor hat und Du das SuperDispoTool für genau diesen Sensor schreiben musst. Die API ist für Java und C vorhanden, aber...

So in der Art?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz