AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 7. Jul 2014, 13:17
Ich bin mal gespannt wie der Plan für AppMethod ausschaut. Aktuell scheint man ja das Kundenpotential eher bei den C++ Entwicklern zu sehen, was unter Umständen gar nicht mal so falsch ist.
Ob man das hier in einem Delphiforum genauso sieht?
Zitat:
Auch der Ansatz nicht bei FMX stehen zu bleiben, sondern ein gesamtes Ökosystem aufzuziehen erscheint mir richtig.
AppMethod ist doch alter Wein in neuen Schläuchen. Man mache ein Schleifchen drum und lasse etwas weg ( VCL). AppMethod ist FMX und beinhaltet nichts, was im RadStudio nicht vorhanden wäre.
Die IDE schaut jetzt modern aus, allerdings fehlen noch immer einige Komfort-Features.
Zitat:
Wenn Delphi da einfach mitgezogen wird, fände ich das gut.
Ist es doch. AppMethod basiert nun auf RadStudio XE6. Ohne VCL.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 7. Jul 2014, 17:14
Mal was ganz anderes: ist es in Delphi eigentlich möglich (wie in Xamarin und Oxygene), Anwendungen für Android Wear und/oder Glassware zu entwickeln?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 7. Jul 2014, 17:25
Google Glass auf jeden Fall.

http://delphi.org/2014/02/revisiting-google-glass/

Auch GoogleWear sollte grundsätzlich funktionieren, wenn man die APIs manuell wrappt.

https://twitter.com/malgroves/media

Direkter Support ist angekündigt
Zitat von http://edn.embarcadero.com/article/43677:
Direct support for wearable Android devices with particular form factors, particularly Google Glass
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler ( 7. Jul 2014 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomas_K

Registriert seit: 16. Apr 2006
71 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 7. Jul 2014, 21:00
Amdroid Wear Emulator mit C++ Builder XE6 http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&u=http://blogs.embarcadero.com/teamj/2014/07/04/4634/&prev=/search%3Fq%3Dhttp://blogs.embarcadero.com/teamj/2014/07/04/4634/%26client%3Dfirefox-a%26hs%3DFGb%26rls%3Dorg.mozilla:defficial%26cha nnel%3Dsb

Zumindest erste Gehversuche sind möglich, ich weiß aber nicht wie es mit der Bluetooth 4.0 Kommunikation aussieht.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 8. Jul 2014, 11:42
AppMethod ist doch alter Wein in neuen Schläuchen. Man mache ein Schleifchen drum und lasse etwas weg ( VCL). AppMethod ist FMX und beinhaltet nichts, was im RadStudio nicht vorhanden wäre.
...
Ist es doch. AppMethod basiert nun auf RadStudio XE6. Ohne VCL.
Mir ist schon klar, was AppMethod als IDE ist. Das Geschäftsmodell dahinter sieht aber IMHO noch eine Erweiterung auf Services vor. Und die Services kann ich nur gescheit einbinden, wenn ich neben FMX noch weitere Funktionen bereitstelle. Der x.te Wrapper für die Cross-Plattform-Entwicklung wird nicht reichen um Kunden zu gewinnen. Man muss also - wie z.B. Telerik das ja auch macht - ein ganzes System bauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz