AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 24. Jun 2014, 11:04
Sprachfeatures: Klar fehlt da was.... aber verstecken muss sich Delphi da nicht. Wer mehr will, kann sich ja mal den C++Builder anschauen.

Freie SKU/Produkt: Gibt's doch.... Appmethod.
Wir reden hier aber von Delphi und nicht von C++. Ist ja schliesslich die Delphi-Praxis hier und nicht die C++ - Praxis

Und nochwas zur Attraktivität:
Das Pay-for-Bugfix-Konzept ist glaube ich der meistgenannte Stolperstein, den ihr Euch selber in den Weg legt. Für das Visual Studio 2010 (da gibts auch schon zwei Nachfolge-Versionen), gibt es noch bis Juli 2015 Mainstream-Support, extended sogar bis 2020. Ihr solltet wirklich überlegen, zumindest 2-3 Jahre noch Bugfixes nachzuliefern.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz