AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 20. Jun 2014, 12:19
Kann ich verstehen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 20. Jun 2014, 12:54
Wir unterstützen durchaus Community-Mitglieder mit kostenfreien Versionen..... wenn diese denn auch konstruktiv und positiv etwas zur Community beitragen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 20. Jun 2014, 13:31
Dann lass doch mal was für Stahli springen. Der hat sich lange lange Zeit für FMX stark gemacht, als die meisten von uns FMX schon lange abgeschrieben hatten.

Nicht reden, einfach mal tun, ohne viel gelaber.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 20. Jun 2014, 13:44
Wäre auch dafür, er hat auf jeden Fall länger durchgehalten als manch anderer und gibt einfach nicht auf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 21. Jun 2014, 14:21
Wir unterstützen durchaus Community-Mitglieder mit kostenfreien Versionen..... wenn diese denn auch konstruktiv und positiv etwas zur Community beitragen.
+1 lol Danke Genau das war die richtige Antwort... omg

Soweit kommt es noch.. Die Leute fürs flamen belohnen...
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 21. Jun 2014, 14:30
Wir unterstützen durchaus Community-Mitglieder mit kostenfreien Versionen..... wenn diese denn auch konstruktiv und positiv etwas zur Community beitragen.
+1 lol Danke Genau das war die richtige Antwort... omg
Jetzt ist mir auch klar, warum hier manche Leute Lobeshymnen auf FMX singen.

Soweit kommt es noch.. Die Leute fürs flamen belohnen...
Du verwechselst flamen mit "persönliche Erfahrungen objektiv wiedergeben" bzw. "persönlich empfundene Wahrheit sagen".
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 21. Jun 2014, 14:45
+1 lol Danke Genau das war die richtige Antwort... omg
Soweit kommt es noch.. Die Leute fürs flamen belohnen...
Entschuldigung, aber da muss ich mal was zu sagen. Stahli war sicherlich einer der wenigen, der trotz diverser Fallstricke lange Zeit nicht aufgegeben hat. Er hat, auch wenn es nicht jeder verwenden kann, einige Dinge entwickelt, die an sich Potential haben. Er ist über diverse Fehler und Probleme gestolpert und hat hier Workarounds beschrieben. Irgendwann kam er nicht mehr weiter und hat Fehler gefunden, die einfach ... billig und unnötig waren. Er verdient kein oder nur wenig Geld mit seinem Hobby, hat also das Geld für die nicht günstige XE3 aus eigener (Hobby-) Tasche bezahlt. Und das kann man wohl schlecht als flamen bezeichnen! Eher als "die fundierte, belegte Wahrheit". Du kommst mir da ein wenig verstrahlt vor, sorry.

Wenn ich ein Produkt teste, dann schaue ich den Testern gerne über die Schulter und lerne aus den Fehlern, die sie finden. Das hätte Embarcadero auch mal tun sollen oder haben sie sogar, keine Ahnung. Nur wurde er dafür quasi bestraft, in dem keine Bugfixes mehr kamen. So eine XE3 kostet eine Menge Geld, wenn man sich Visual Studio anschaut oder einfach mal ausrechnet, wie oft man von dem Betrag davon seinen Wagen volltanken kann. Ich denke einfach, man sollte seine Arbeit belohnen und für Embarcadero ist es nur ein Klick im Keymaker, sie haben quasi keine Unkosten dadurch. Dann wäre vielleicht ein User wieder Mitglied im Delphi Club, der ansonsten mit Sicherheit weg ist. Und so viele Fan's hat Delphi nicht mehr. Oder zumindest nicht sehr viele, die freiwillig da sind.

Geändert von greenmile (21. Jun 2014 um 14:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 6. Jul 2014, 20:22
Wir unterstützen durchaus Community-Mitglieder mit kostenfreien Versionen..... wenn diese denn auch konstruktiv und positiv etwas zur Community beitragen.
Hey,
das habe ich von Delphi 3 bis XE2 gemacht.
Abgeledert wurde ich dennoch von Jahr zu Jahr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz