AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 20. Jun 2014, 08:51
Nicht-Native Controls stören mich auch nicht - da schließe ich mich an.

Den Rest kann ich nicht nachvollziehen weil ich mir XE6 nicht leisten kann. Habe 2012 1.600 Eu "umsonst" ausgegeben. Das muss ich erst wieder ansparen.

"Umsonst" soll hier heißen, ich hätte bei XE bleiben können weil die Änderungen, die mir XE3 versprochen hat (FMX, LiveBindings usw) produktiv nichts gebracht haben.

Wenn XE2 oder 3 das Niveau von XE6 gehabt hätten oder die Käufer und Besitzer dieser "alten" Versionen XE6 als Fehlerupdate kostenfrei bekämen, dann wäre das eine andere Grundlage.

So wie es aktuell läuft finde ich es inakzeptabel.

PS: Und das Grundproblem besteht immer noch ... wer nicht für mobile Geräte entwickelt kann mit XE6 nicht viel anfangen, bzw. nicht mehr als mit XE.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz