AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 20. Jun 2014, 07:52
hmm...

Welche der Kritiker an FMX hat mit der aktuellen Version (XE6.1) mal eine App für Android, iOS und Windows geschrieben?
Von der ersten Version bis heute, hat FMX einen gewaltigen Sprung gemacht. Einige Schachen funktionierten selbst mit XE5 noch nicht, die jetzt problemlos und sehr performat laufen.

FMX Programme sind zu groß? Ja, hier könnte der Linker noch besser optimieren.
FMX Programme brauchen zu viel Strom? Hab ich noch nicht testen können, aber Theoretisch müsste es eigentlich sein. (Egal?)
FMX Programme haben "nachgebildete" Controls! Na und? Also meine User merken das eh nicht und wenn ist es Ihnen egal...

Dem gegenüber steht:

Ich schreibe mir "meine" Lib mit dem ein oder anderen IFDEF, fertig.
Hier drin ist alles was ich brauche inkl. SQLite Interface für alle Plattformen inkl. Win32/64

Und dann?

Wenn ich mich an die kleinen unterschiede zur VCL und zur VCL-Maus Programmierung gewöhnt habe, programmiere ich mit 99% meiner
VCL Programmiergeschwindigkeit meine Apps für (zur Zeit) 3 Plattformen. Geil.

- Ich kann auf meinem PC testen.
- Dabei nutze ich den "normalen" Compiler&Linker der in wenigen Sekunden die App übersetzt.
- Plattform spezifische Sachen kann ich, wenn nötig direkt auf alle Plattformen testen.
- Ich brauche eine Routine? Dann lade ich eine Unit aus meinem reichen Fundus, der sich seit über 30 Jahren angesammelt hat. Zu 95% kann ich den Code so übernehmen. Gelegentlich einen Postmessage ersetzen oder wegen Arc ne Kleinigkeit anpassen, fertig.

Mit FMX Geld verdienen? Klar warum nicht. Meine Apps sind als zusätzlichen Service für meine PC-Software-Kunden gedacht. Hierbei ist/war also oberstes Gebot mit möglichst wenig Aufwand diese Apps zu erstellen, da ich die Apps nicht verkaufen kann...

Also gab es für mich keine Alternative und mit FMX konnte ich problemlos mein Ziel erreichen.

Gibt es eine bessere Empfehlung?


Vielleicht sollte ich mir doch mal die Zeit nehmen und einen Vortrag für die Delphitage erstellen...

Mavarik

[LUFTMACH=ON]

PS.: @alle "Nestbeschmutzer" die meinen XYZ wäre doch viel besser geeignet oder FMX wäre nicht professionell genug:
Was macht Ihr dann hier im Forum? Wenn das andere so toll ist schreib doch da im Forum.

[LUFTMACH=OFF]

Hab Euch alle Lieb...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz