AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey vs. Xamarin

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 17. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2017
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Firemonkey vs. Xamarin

  Alt 17. Feb 2014, 22:31
Multiplattform-Entwicklung unter Visual Studio ist allerdings nicht mit der kostenfreien Edition von Xamarin möglich.

Und was die Frage nach Konkurrenz betrifft lass es mich mal so formulieren: Da wo Firemonkey einen in meinen Augen eher fragwürdigen und vor allem herstellerabhängigen plattformübergreifenden Ansatz wählt, versucht Xamarin gar nicht erst irgend etwas halbgares oder disfunktionales hinzubasteln. Wie Phoenix schon ganz korrekt anmerkte, arbeitet Xamarin hier mit den nativen und somit für den Benutzer auf der jeweiligen Plattform gewohnten Steuerelementen.

Dementsprechend stellt sich für mich diese Frage gar nicht, den im Gegensatz zu Xamarin halte ich Firemonkey nicht wirklich für professionelle plattformübergreifende Softwareentwicklung geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz