AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Unerklärliche EAccessViolation -> Meldung Invalid Pointer Operation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unerklärliche EAccessViolation -> Meldung Invalid Pointer Operation

Ein Thema von FragenderHerbert · begonnen am 16. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2014
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Unerklärliche EAccessViolation -> Meldung Invalid Pointer Operation

  Alt 17. Feb 2014, 21:51
Da du das Objekt danach noch benötigst, kannst du es an der Stelle gar nicht zerstören. Am einfachsten kannst du daher gleich das schreiben:
Delphi-Quellcode:
function RegisterCommandLineTool(const AName, ACommand: String; const AOptions: String = ''; const ACfgFile: String = '';
  AOptionsFactory: TOptionsFactory = nil): TCmdTool;
begin
  Result := TCmdTool.Create(AName, ACommand, AOptions, ACfgFile);
  Result.Factory := AOptionsFactory;
  CmdLines.AddCmdTool(Result);
end;
Und CmdLines würde ich mit dem Parameter True an den Konstruktor erzeugen, damit die darin gespeicherten Objekte beim Freigeben der Liste mit freigegeben werden:
Delphi-Quellcode:
initialization
  CmdLines := TCmdTools.Create(True);
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz