AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim Öffnen eines Projekts

Ein Thema von Cordt · begonnen am 15. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2014
Antwort Antwort
Cordt

Registriert seit: 10. Jan 2013
32 Beiträge
 
#1

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 20. Feb 2014, 12:18
Aufgrund der Tatsache, dass ich den 2.Rechner wieder zum Verkäufer zurückschicken musste und dieses Modell nicht mehr beziehe, ist das Problem nun leider eins der unlösbaren.
Danke für die Hilfestellungen.
Lg Cordt
  Mit Zitat antworten Zitat
Cordt

Registriert seit: 10. Jan 2013
32 Beiträge
 
#2

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 8. Mai 2014, 10:23
Das Problem ist wieder aufgetreten, diesmal bei einem anderen Projekt. Dadurch konnte ich eingrenzen mit welchem Objekt es zusammenhängt.
Es handelt sich um ein stinknormales Image.
Wenn ich mit der Maus darauf komme, dann hagelt es Fehlermeldungen und die Entwicklungsumgebung schmiert ab.

Mit diesem Wissen komme ich leider auch nicht sehr viel weiter.
Was ist jetzt die Vorgehensweise, um dieses Problem zu lösen?
[Rückfragen kann ich frühestens nächste Woche beantworten, wenn das Gerät wieder hier ist]

Lg und danke
Cordt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 8. Mai 2014, 14:56
Es handelt sich um ein stinknormales Image.
Wenn ich mit der Maus darauf komme, dann hagelt es Fehlermeldungen und die Entwicklungsumgebung schmiert ab.
Ist das Image gefüllt? Tritt es auch auf wenn ein anderes Bild geladen wird?
Evtl. wurde hier ein "ungünstiges" image geladen das nicht ganz Format-Defintionskonform ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 8. Mai 2014, 16:35
Test: Ohne Debugger ausführen.

Wenn es dann KEINE Fehlermeldung mehr gibt, musst Du ein File austauschen:
vclide120.bpl

Original entfernen - im ganzen Laufwerk suchen!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Cordt

Registriert seit: 10. Jan 2013
32 Beiträge
 
#5

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 13. Mai 2014, 13:36
Hey Bernhard Geyer,
Es ist kein Image geladen. Das wird erst zur Laufzeit gemacht.

Hey hathor,
Wir befinden uns noch nicht beim Kompilieren, sondern Beim Öffnen des Projekts durch die Entwicklungsumgebung. Oder kann ich die Entwicklungsumgebung ohne Debugger ausführen?
und wenn ich vclide120.bpl entfernt habe, wird das automatisch neu erstellt? Bzw muss dann eine frische Datei an alle Orte, an der ich die alte gefunden habe?

Danke
Lg Cordt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 13. Mai 2014, 14:54
Nein, die IDE-Packages werden nicht neu erstellt und für diese besitzt du eh keine Quellcodes.
Auch die restlichen RTL/VCL-Packages werden standardmäßig nicht automatisch neu erzeugt, wobei es dort Möglichkeiten gäbe Diese manuell neu zu erzeugen.

Jedenfalls scheint es so, als wenn es beim Versuch einen Hint anzuzeigen knallen würde.

Man könnte mal aus Spaß die IDE debuggen.
Menü > Start > Parameter > und hier als Anwendung sowas wie "C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\8.0\bin\bds.exe" angeben.
Wenn man sich dazu eventuell noch z.B. Eurekalog via DesignTime-Package reinschmuggelt....

Nja, ansonsten
- neu installieren und hoffen der Fehler ist weg
- dich an Embarcadero wenden (QC), wobei es für D2009 vermutlich keinen Bugfix mehr geben wird
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cordt

Registriert seit: 10. Jan 2013
32 Beiträge
 
#7

AW: Fehler beim Öffnen eines Projekts

  Alt 14. Mai 2014, 11:35
Hey himitsu
der Fehler tritt ja nicht bei meinem Hauptrechner auf. Also gehen muss es ja irgendwie.
Das Debuggen versuche ich mal. Und was "Eurekalog via DesignTime-Package" angeht, werd ich mal schaun, was das ist^^

Neuinstallation erbringt keine Ergebnisse. Musste ich gezungenermaßen machen, als ich das Betriebssystem mehrmals resetten musste.

Ich hab in 2 Projekten, auf meinem 2. Rechner das problem, dass bei einer Maus über dem Image in der entwicklungsumgebung mein BDS abschmiert. Mein Hauptrechner hat da keine Probleme.

Und was den Hint angeht. Es knallt sofort wenn die maus darüber ist. Ein Hint braucht ja eine gewisse Zeit. Nur falls das hierzu relevant ist.

Lg und Danke
Cordt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz