AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi [erledigt]: Android Tablet mit Delphi XE5 koppeln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[erledigt]: Android Tablet mit Delphi XE5 koppeln

Ein Thema von Kralle · begonnen am 15. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Android Tablet mit Delphi XE5 koppeln

  Alt 16. Feb 2014, 09:41
Warum willst du da was mit den Daten deines Tablets einrichten?

Was du mit Delphi XE5 entwickelst wird niemals auf dem Tablet laufen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Android Tablet mit Delphi XE5 koppeln

  Alt 16. Feb 2014, 10:39
Hallo,

Was du mit Delphi XE5 entwickelst wird niemals auf dem Tablet laufen.
Das heißt der Prozessor ist nicht nur das Problem mit der Kopplung, sondern ich werde darauf auch keine XE5-Apps nutzen können?
Sollte ich mir vielleicht dochmal ein neues Tablet zulegen.
Worauf muss ich denn bei einem neuen Tablet achten, damit in mit XE5 darauf arbeiten kann, bzw. Apps darauf nutzen kann?

Gruß HEiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)

Geändert von Kralle (16. Feb 2014 um 10:40 Uhr) Grund: ergänzung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Android Tablet mit Delphi XE5 koppeln

  Alt 16. Feb 2014, 10:43
Ich würde mir ja mal anschauen, was Delphi XE5 kann - könnte ja der Hersteller von Delphi wissen

http://www.embarcadero.com/de/produc...e-android-apps
(siehe dort: Leistungsmerkmale von Delphi für Android)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (16. Feb 2014 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: Android Tablet mit Delphi XE5 koppeln

  Alt 16. Feb 2014, 10:54
Moin,

http://www.embarcadero.com/de/produc...e-android-apps
(siehe dort: Leistungsmerkmale von Delphi für Android)
Da heißt es doch tatsächlich:
Zitat:
ARM-optimierter Delphi-Compiler
Erstellen von Anwendungen für Android-Smartphones und -Tablet-Computer mit ARM7-Prozessoren, die unter Android Gingerbread (2.3.3-2.7), Ice Cream Sandwich (4.0.3 und 4.0.4) oder Jelly Bean (4.1.x, 4.2.x und 4.3.x) ausgeführt werden.
ich habe leider ARM v6.

Dann werde ich mal die Augen nach einem ARM 7-Tablet auftreiben kann.

Bye...
Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz