AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zeile aus Stringlist löschen, wie optimieren?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 14. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zeile aus Stringlist löschen, wie optimieren?

  Alt 14. Feb 2014, 12:18
Wenn es nur darum geht ein paar Zeilen zu löschen und die Datei wieder wegzuschreiben, warum schreibst du nicht einfach die TStringList ohne die Zeilen wieder zeilenweise weg? Was anderes macht die doch intern logischerweise beim Speichern auch nicht.

Zudem wäre es denke ich sinnvoller per MMF zuzugreifen und die ganzen Inhalte gar nicht erst als Strings in den Speicher zu laden. Das zeilenweise Einlesen siehst du z.B. hier:
http://www.delphipraxis.net/151898-s...ei-reader.html
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Zeile aus Stringlist löschen, wie optimieren?

  Alt 14. Feb 2014, 13:12
Zur Info:

Delphi-Quellcode:
if length(Stringliste[i])=0 then // ist langsamer als
if Stringliste[i] = 'then // als der direkte Vergleich auf einen leeren String
Grund:
Der Aufruf der Length() -Funktion benötigt mehr CPU-Befehle als wenn nur der String (was ja nur ein Zeiger auf eine Datenstruktur ist) auf NIL überprüft wird.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mokus
Mokus

Registriert seit: 24. Sep 2013
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Zeile aus Stringlist löschen, wie optimieren?

  Alt 14. Feb 2014, 13:32
waru teilst du den Inhalt der Liste in verschiedene auf ?

so läuft du in deiner For schleife mehere Teile des Textes gleichzetig durch;

via Case länge ermitteln und daraufhin die anzahl der Listen anpassen.
fertiiiisch
Markus
es gibt nur 10 arten von menschen !
die die binär verstehen und die die nicht. !
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Zeile aus Stringlist löschen, wie optimieren?

  Alt 14. Feb 2014, 13:36
Also löschen dauert wirklich lange, kopieren fast nichts. Ich hab ein Beispiel erstellt mit etwa 1 Mio Daten, davon 10% Leerzeilen. Erstellung etwa 150 ms, Löschung etwa 2 min, Kopiervorgang etwa 100 ms. Also statt löschen der Leerzeilen vielleicht besser kopieren der anderen Zeilen.

Hier das Beispiel mit dem ich gerechnet habe:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
  txt = 'qwertzuiopüasdfghjklöäyxcvbnm';
var
  sl, sl2: TStringList;
  i, t: Integer;
  t1, t2: TTime;
begin
  sl := TStringList.Create;
  sl2 := TStringList.Create;
  try
    //--- 1 Mio. Daten mit etw 10% Leerzeilen erstellen / Dauer etwa 150 ms

    t1 := Now;
    Cursor := crHourGlass;

    for i := 1 to 1000000 do
      if Random(10) = 1 then sl.Add('') else sl.Add(txt);

    Cursor := crDefault;
    t2 := Now;
    t := MilliSecondsBetween(t1, t2);
    ShowMessage(Format('Count sl: %d | Dauer der Erstellung: %d ms', [sl.Count, t]));

    //--- 10% Daten (leerzeilen) entfernen / Dauer etwa 120000 ms

    {
    t1 := Now;
    Cursor := crHourGlass;

    for i := (sl.Count - 1) downto 0 do
      if sl[i] = '' then sl.Delete(i);

    Cursor := crDefault;
    t2 := Now;
    t := MilliSecondsBetween(t1, t2);
    ShowMessage(Format('Count sl: %d | Dauert des Löschvorgangs: %d ms', [sl.Count, t]));
    }


    //--- 90% Daten (ohne leerzeilen) kopieren / Dauer etwa 300 ms
    { }
    t1 := Now;
    Cursor := crHourGlass;

    sl2.Capacity := sl.Count;
    for i := 0 to sl.Count - 1 do //korrigiert <<<<<<<<<<<<<
      if sl[i] <> 'then sl2.Add(sl[i]);

    sl.Assign(sl2);
    sl.Capacity := sl.Count; //Korrektur nach unten

    Cursor := crDefault;
    t2 := Now;
    t := MilliSecondsBetween(t1, t2);
    ShowMessage(Format('Count sl: %d | Dauer des Kopiervorgangs: %d ms', [sl.Count, t]));

  finally
    sl2.Free;
    sl.Free;
  end;

end;
//EDIT: sorry, habe beim optimieren in letzter for Schleife downto statt to geschrieben. Die Ergebnisse bleiben aber.

//EDIT2: Apropos Speicher, Capacity sollte am Ende wieder korrigiert werden.

Geändert von Popov (14. Feb 2014 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz