AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überlauf TMemo

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 12. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2014
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Überlauf TMemo

  Alt 12. Feb 2014, 17:42
@Jens Hartmann

Also früher war die Grenze bei 64kByte, keine Ahnung seit welchem OS das nicht mehr ist. Zumindest bin ich früher dran gestoßen. Ich denke die Obergrenze dürfte die String-Größe sein, 100% sicher bin ich mir da aber nicht. Allerdings ist die Eigenschaft Text von TStrings ein String (bzw. das Ergebnis), also dürfte das stimmen.

Somit denke ich mir mal, dass if TMemo.Lines.Count >= 2000 then TMemo.Lines.Delete[0] nicht viel bringt, denn der Count ist nur der Count, und der ist Integer, also kann der Count theoretisch bis 2147483647 gehen. Vorher ist vermutlich die Kapazitätsgrenze des Strings erreicht.

Also ich würde die Länge von Text prüfen. Neigt sie ich der Obergrenze von Stringlänge, könnte man unten aufräumen. Aber Vorsicht! Man weiß ja nie wie viel Text dazu kommt.

Du könntest dir Capacity angucken, sie regelt den Puffer bei TStringList, evtl. auch procedure TStringList.Grow; , um zu sehen wie das regiliert wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz