AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pop3 timestamp

Ein Thema von josefkoller · begonnen am 12. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2014
 
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#4

AW: pop3 timestamp

  Alt 12. Feb 2014, 16:14
Danke für die Antwort.

blicke trotzdem nicht recht durch!

in synapse steht

Delphi-Quellcode:
function Uidl(Value: Integer): Boolean;
Send UIDL command. If Value is 0, UIDL is for all messages. After successful operation is listing in FullResult. If all OK, result is True.
Es müßte doch dann bei einer Mail, die ich noch nicht "abgeholt" habe, ein false kommen??? Oder???
Bei mir kommt immer true.

Beispiel:

Meine Tests hab ich immer mit den ersten 12 Mails gemacht.

Delphi-Quellcode:
...
for i:=1 to 12 do begin
pop.retr(i);
pop.RetrStream(i, retrStream);
      retrStream.Position := 0;
...
Wenn ich jetzt beim nächsten Test schreibe, also vor die retr-Schleife:

Delphi-Quellcode:
    for j:=1 to 15 do begin
    uiresult:=pop.Uidl(j);
      if pop.Uidl(j)then
       uiresult1:=1 else uiresult1:=0;
      showmessage(inttostr(uiresult1));
     end;
Dann müßte doch bis zur 12. Mail eine "1" in showmessage stehen und dann in den nächsten 3 Mails eine "0".

Wie gesagt, ich glaub, ich blick da nicht recht durch

Vielleicht noch eine genauerer Hinweis, wie's geht???

Danke.

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz