AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

Ein Thema von Ralphi · begonnen am 11. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2014
Antwort Antwort
Ralphi

Registriert seit: 11. Okt 2005
Ort: Neuss
19 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

  Alt 11. Feb 2014, 20:48
Hallo zusammen,

in der Firemonkey-Listbox gibt es die Eigenschaft AllowDrag.
Wenn man diese auf true setzt soll es möglich sein die Elemente der Listbox per Drag&Drop zu verschieben.
Funktioniert aber nicht.

Weiss jemand wie es geht?
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

  Alt 13. Feb 2014, 13:51
Ist schon ein wenig her, aber wenn ich mich recht erinnere: Im obersten Style-Level ist HitTest false, muss auf TRUE stehen
Drag&Drop war mit FM schon immer so eine Sache ... Viel Glück
  Mit Zitat antworten Zitat
Ralphi

Registriert seit: 11. Okt 2005
Ort: Neuss
19 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

  Alt 13. Feb 2014, 20:08
Hallo,

danke, Glück ist bei Drag&Drop mit FM wahrscheinlich wirklich nötig.
Delphi-Version ist übrigens XE5, habe irgendwo gelesen, dass es zwischen den XE-Versionen bei Drag&Drop Unterschiede geben soll.

Ich habe schon alle möglichen Varianten durchprobiert, auch mit Hittest und EnableDragHighlight (in irgedneinem gegoogelten Beitrag wurde auch eine Abängigkeit von EnableDragHighlight erwähnt).

Mit Dragmode dmAutomatic und Hittest:=true im Listboxitem lässt sich ein Eintrag aufnehmen, aber nicht ablegen. Also Drag funktioniert, aber Drop nicht. Wie AllowDrag der Listbox gesetzt ist spielt dabei keine Rolle.
Bei DragMode dmManual geht gar nichts, obwohl Methoden DragMode und Dragover vorhanden sind.

Finde auch nirgendwo Infos dazu, obwohl doch umsortieren von Listboxeinträgen eigentlich eine oft benötigte Funktion ist und es FM ja nun schon einige Zeit gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

  Alt 13. Feb 2014, 20:38
Wie gesagt war es in irgendeiner XE Version direkt im Sourcecode ge-rem-t (Unit lokal kopieren und aus-rem-en) und/oder im Style Editor war auf einer der Ebenen der Hittest nicht auf true, weshalb es nicht weitergereicht wurde/wird.

Ich habe mir damals nen Wolf gesucht und ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, mich in der QS von Embarcadero zu bewerben; wenn sowas nicht auffällt Muss man halt mit leben wenn man Firemonkey haben will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

  Alt 13. Feb 2014, 21:32
Vielleicht gibt es noch einen eleganteren Weg, aber so geht es auch:

1. Listbox.AllowDrag auf True setzen
2. Item ziehen und auf gewünschter Position loslassen

Im OnDragDrop-Event der ListBox musst Du auf das Drop reagieren und zwar so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm40.ListBox1DragDrop(Sender: TObject; const Data: TDragObject;
  const Point: TPointF);
var
  LI: TListBoxItem;
begin
  if Data.Source is TListboxItem then begin
    LI := ListBox1.ItemByPoint (Point.X, Point.Y);
    Listbox1.ItemsExchange(LI, TListboxItem (Data.Source));
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Ralphi

Registriert seit: 11. Okt 2005
Ort: Neuss
19 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Firemonkey Listbox Drag&Drop mit AllowDrag

  Alt 15. Feb 2014, 11:08
Halllo,

das ist ja eine schnelle und elegante Methode. Gut zu wissen dass es letztlich so einfach geht mit FM und XE5.

Mein Problem ist, dass das DragDrop-Event nicht auslöst und die bei OnDragDrop eingetragene Prozedur nicht ausgeführt wird.
Bei DragMode dmAutomatic wird das Listitem aufgenommen und kann visuell bewegt werden, allerdings passiert bei Drop nichts. Alle Items bleiben an Ihrer Position und die DragDrop-Prozedur wird nicht ausgeführt.
Bei DragMode dmManual funktioniert schon das Aufnehmen (also Drag) nicht. Bei VCL wird das ja mit BeginDrag bei Event Mousedown gestartet. BeginDrag gibt es aber bei Firemonkey nicht.

Da stehe ich wahrscheinlich noch irgendwo auf dem Schlauch, weiss aber nicht wo. Habe schon alle Varianten durchprobiert, irgendwo muss noch was anderes klemmen.

Ich fange gerade erst mit Firemonkey an wegen Android. Dabei hat mir das Buch Cross-Platform-Development XE4/XE5 WIN/Mac sehr geholfen.
Ist ein ähnliches Buch für die Firemonkey-Entwicklung mit Android geplant?
Insbesondere die spezifischen Besonderheiten der mobilen Plattform und die Benutzung der Sensoren ist nur rudimentär dokumentiert. Ich denke da gibt es viele, die ein solches Buch gebrauchen könnten.

Ralphi

Geändert von Ralphi (15. Feb 2014 um 11:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz