AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

=E2=80=9E umwandeln

Ein Thema von josefkoller · begonnen am 11. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2014
Antwort Antwort
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#1

=E2=80=9E umwandeln

  Alt 11. Feb 2014, 18:38
Hallo,

ich bekomme im Mailtext aus pop3send von synapse folgende Zeichenfolgen:

=E2=80=9E (wäre ein Gänsefüßchen).

Delphi-Quellcode:

Der =E2À=9EWorkshop=E2À=9C hört sich gut an. Falls ihr wieder sowas plant gib mit ....
Wie wandle ich denn einen solchen Text mit solchen Zeichen in "lesbaren" Text um?

Natürlich sind in dem Text auch noch andere Sonderzeichen (=C3=BC) für ü usw.

Danke.

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: =E2=80=9E umwandeln

  Alt 11. Feb 2014, 19:01
Der =E2À=9EWorkshop=E2À=9C hört sich gut an. Falls ihr wieder sowas plant gib mit ....
Das nennt sich Quoted-Printable.

Wenn der Text aber in echt so aussieht, dann kannst du es vergessen.
Denn À und ö sind nicht kodiert, weswegen es dir dann das UTF-8 zerschießt.



=XX ist erstmal ein codiertes/gequtetes Zeichen in hexadezimaler Darstellung, was man umwandeln kann.

Und dann sieht es so aus, als wenn es dahinter UTF-8 wäre, was man ebenfalls nochmal umwandeln müsste.

Die genaue Codierung (UTF-8) müsste aber irgendwo im Header der Message drinstehn,
genauso wie die erste Codierung eigentlich auch im Header erwähnt worden sein müsste. (es sei denn sie ist per Default immer so)

Indy hat da aber bestimmt irgendwo auch eine Encodingfunktion für das =XX rumliegen. (z.B. TIdEncoderQuotedPrintable)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Feb 2014 um 19:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: =E2=80=9E umwandeln

  Alt 11. Feb 2014, 19:30
Diese Umwandlung kann synapse auch.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: =E2=80=9E umwandeln

  Alt 11. Feb 2014, 19:36
Diese Umwandlung kann synapse auch.
Gut, dann hoff ich, es kann seinen Mist auch selber wieder entschlüsseln.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: =E2=80=9E umwandeln

  Alt 11. Feb 2014, 20:08
Diese Umwandlung kann synapse auch.
Gut, dann hoff ich, es kann seinen Mist auch selber wieder entschlüsseln.


Ja logisch (siehe meine Signatur)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#6

AW: =E2=80=9E umwandeln

  Alt 11. Feb 2014, 20:34
Hi,

naja, wenn's so einfach wäre:

in synapse hab ich es schon probiert:

Der Header sieht so aus:

Delphi-Quellcode:

--001a11c34908e0619204f16fdbc2
Content-Type: multipart/alternative; boundary=001a11c34908e0619004f16fdbc1

--001a11c34908e0619004f16fdbc1
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Mit TPop3send->TMimeMess hab ich auch alles Mögliche eingestellt.

mess.DecodeMessage;
mess.MessagePart.DecomposeParts;
// mess.MessagePart.CharsetCode := UTF_8;
[/DELPHI]

Alles mal vor ..decode, dann nach ...decode, dann mit ...UTF-8, dann ohne, dann das gleiche nochmals bei den einzelnen Parts usw. Auch mit anderen Zeichensätzen, ISO_....., CP_....

Diese HEX-Werte sind immer drin.

Soweit ich das sehe, ist diese Beispielmail ein paar Mal weitergeleitet worden. (Re:Re

Auch die werte für dasselbe zeichen sind unterschiedlich: '=C3=BC', 'ü', und '=FC', 'ü',...

Wenn das synapse umwandeln kann, kannst du mir auch sagen, wie ......

Ich hab's mal mit replace versucht, aber es gibt so viele Varianten, daß es sinnlos ist, sie alle zu finden und zu ersetzen.

Danke

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz