AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PassList Generator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PassList Generator

Ein Thema von AlexII · begonnen am 11. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2014
Antwort Antwort
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

PassList Generator

  Alt 11. Feb 2014, 12:37
Hallo,

ich habe aus Spaß einen kleinen Passwort Generator programmiert. Werde mich freuen wenn ihn jemand testen würde.

Danke für Euer Feedback.

Jeder der mit machen möchte, bitte schön.


11.02.2014 Version 0.1
- Veröffentlicht

12.02.2014 Version 0.2
- Benutzerfreundlichkeit etwas verbessert

17.02.2014 Version 0.3
- Einstellungen werden autom. in eine .xml-Datei gespeichert
- "Generieren"-Button wird Zufällig x-Mal im Hintergrund betätigt
- das Passwort wird am Ende nach Zufall gemischt
- die ausgewählten Anforderungen an das Passwort werden immer erfüllt (vorher waren sie optional, obwohl ausgewählt)
- Bug aus der Antwort #61 beseitigt

18.02.2014 Version 0.4
- Name geändert
- Quellcode etwas optimiert
- im Google Code gehostet -> https://code.google.com/p/passlist-generator/

24.03.2014 Version 0.5
- Generieren mehrerer Passwörter möglich
- Liste der Passwörter druckbar
- Exportieren der Liste in Aussicht

25.03.2014 Version 0.6
- Exportieren der Passwortliste
- kleine Korrekturen am Code
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot.png   screenshotliste.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z PassListGenerator.7z (668,0 KB, 47x aufgerufen)
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!

Geändert von AlexII (25. Mär 2014 um 10:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: PassGenerator

  Alt 11. Feb 2014, 12:41
[QUOTE=AlexII;1247397Werde mich freuen wenn ihn jemand testen würde. Den Quellcode lade ich später hoch, weil ich erst mal sehen möchte, ob der Generator in Sachen Sicherheit was taugt bzw. ob jemand dessen Passwörter knacken kann.[/QUOTE]

Ohne Source wirst du gerade bei Crypto-Geschichten kaum sinvolles feedback bekommen.

Crypto ohne Source = Zeitverschendung.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: PassGenerator

  Alt 11. Feb 2014, 12:45
Ohne Source wirst du gerade bei Crypto-Geschichten kaum sinvolles feedback bekommen.

Crypto ohne Source = Zeitverschendung.
Also dein Feedback finde ich z.B. sehr sinnvoll, weil es mir sagt, dass die damit generierten Passwörter sicher sind, weil der Angreifer nicht weiß wie ich sie erzeuge. Stimmt's, oder irre ich mich? Also ich bin kein Crypto-experte, aber das war mein erster Gedanke.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: PassGenerator

  Alt 11. Feb 2014, 12:47
Hä?
Was hat der ganze Kram mit Kryptographie zu tun?
Da werden nur zufällige Zeichenketten erstellt anhand einiger vorgegebener Parameter.

Da gibts nichts zu knacken. Was soll man da bzgl. Sicherheit testen?

PS: Nichts gegen das Programm selbst aber ich verstehe das mit dem Knacken nicht und was cookie22 auch mit seinem Crypto-Kram meint. Sehe da nämlich nichts kryptographisches
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: PassGenerator

  Alt 11. Feb 2014, 12:55
Hä?
Was hat der ganze Kram mit Kryptographie zu tun?
Da werden nur zufällige Zeichenketten erstellt anhand einiger vorgegebener Parameter.

Da gibts nichts zu knacken. Was soll man da bzgl. Sicherheit testen?

PS: Nichts gegen das Programm selbst aber ich verstehe das mit dem Knacken nicht und was cookie22 auch mit seinem Crypto-Kram meint. Sehe da nämlich nichts kryptographisches
Ich denke, wenn der Angreifer den eingesetzten Zufallszahlengenerator rausfinden wird, wird es sich auf das PassGenerator-Kennwort viel leichter stürzen und die Passwörter knacken. Die Sache ist jetzt zu testen, ob dieser Generator sichere Passwörter erzeugt. So mein Gedanke dazu...
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: PassGenerator

  Alt 11. Feb 2014, 13:07
Hallo AlexII,

wenn Dein Passwort in einem Wörterbuch oder einer rainbow-table auftaucht ist es sehr leicht zu knacken.

Du erhöst die Sicherheit eines Passwortes in dem Du bestimmte Kriterien festlegst die das Passwort erfüllen muss.
Das macht Dein Programm.
Ob dahinter dann ein hoch-komplexer Zufallszahlengenerator steckt ist primär erst einmal egal.
So ein Passwort kann ich auch ohne Programmunterstützung erstellen wenn es den gegebenen Kriterien entspricht ist es genauso sicher wie eines von Deinem Programm generiertes.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: PassGenerator

  Alt 11. Feb 2014, 13:13
Dein Passwort-Generator ist, ohne dass ich ihn deswegen testen müsste, bestimmt sicher, denn ein Angreifer hat ja keine Ahnung wann, wie oft und wofür Du daraus Passwörter generierst. Wie sicher das Passwort das generiert wurde ist, kann man auf verschiedenen Internet-Seiten testen, Google spuckt sehr viele Seiten dazu aus.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

correct horse battery staple

  Alt 11. Feb 2014, 13:20
Ich komme nicht ganz hinterher. Es geht, ohne das Wort "Passwörter" zu benutzen nur darum, ob jemand den Algorithmus, mit welchem die Zeichenketten erzeugt werden, erraten/rekonstruieren kann, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz