AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PassList Generator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PassList Generator

Ein Thema von AlexII · begonnen am 11. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 21:15
Bei solchen Tools sollte man auf die reine WinAPI zurückgreifen. Denn für 2 Eingabe Funktionen, ne über 2 MB große Echse ist nicht gerade das gelbe vom Ei, meiner Meinung nach (und wenn man sich das mal im Netz so anschaut, auch von ner Menge anderer auf dem Gebiet tätiger Leute^^)

zB:

http://www.delphipraxis.net/114094-p...8-03-09-a.html
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 22:09
Bei solchen Tools sollte man auf die reine WinAPI zurückgreifen.
Bei mir muss es aber Crossplatformisch sein.
Denn für 2 Eingabe Funktionen, ne über 2 MB große Echse ist nicht gerade das gelbe vom Ei...
Ja, Speicherplatz ist teuer. Das GB kostet im Schnitt 2-5 Cent, da muss man sparen.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (12. Feb 2014 um 22:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 22:19
Ja, Speicherplatz ist teuer. Das GB kostet im Schnitt 2-5 Cent, da muss man sparen.
Das ist blödsinn, du baust dir ja auch kein 5tes und 6tes Rad ans Auto, nur weil du es gerade billig geschossen hast...
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 22:39
Der Vergleicht hinkt.

Wenn du nicht im letzten Melenium hängen geblieben bist, sollte dir aufgefallen sein, dass sich die Preise für Speicher gegen Null bewegen. Warum zu Hölle sollte man ein Rad-Tool wie Delphi oder Lazarus verwenden, um dann nicht seine Vorteile zu benutzen, nur um Speicherplatz zu sparen der Bruchteile von einem Cent kostet? Das macht absolut keinen Sinn.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: PassGenerator

  Alt 13. Feb 2014, 12:15
Der Vergleicht hinkt.

Wenn du nicht im letzten Melenium hängen geblieben bist, sollte dir aufgefallen sein, dass sich die Preise für Speicher gegen Null bewegen. Warum zu Hölle sollte man ein Rad-Tool wie Delphi oder Lazarus verwenden, um dann nicht seine Vorteile zu benutzen, nur um Speicherplatz zu sparen der Bruchteile von einem Cent kostet? Das macht absolut keinen Sinn.
Gegen die Nutzung moderner RAD Tools will ich mit meinem Einwand zu den Rechnerkosten nichts gesagt haben. Selbstverständlich ist es legitim, die heute verfügbaren Tools auch zu verwenden, aber ich kaufe mir zum Beisipiel nicht jedes Jahr einen neuen Rechner, auf dem ich dann auch bloß das mache, was der vorherige Rechner auch schon konnte. Ich mache diesen Wettlauf um den bestausgestatteten Rechner nicht mit, da ich noch andere Interessen habe und mein Budget begrenzt ist.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: PassGenerator

  Alt 13. Feb 2014, 14:33
Gz, zum Triple.
Nun, der Rechner, der mehrere GB adressieren kann, kostet schon Geld. Und Internet kostet auch Geld, um so schneller, um so mehr. Da zählt dann jedes Megabyte beim Download. Und zum Starten brauchen solche Riesenprogramme auch ne Weile.
Wann lebst du? 1994?

Gegen die Nutzung moderner RAD Tools will ich mit meinem Einwand zu den Rechnerkosten nichts gesagt haben. Selbstverständlich ist es legitim, die heute verfügbaren Tools auch zu verwenden, aber ich kaufe mir zum Beisipiel nicht jedes Jahr einen neuen Rechner, auf dem ich dann auch bloß das mache, was der vorherige Rechner auch schon konnte. Ich mache diesen Wettlauf um den bestausgestatteten Rechner nicht mit, da ich noch andere Interessen habe und mein Budget begrenzt ist.
Die Datei ist 2 MB groß. Wovon redest du hier? Völlig unklar.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: PassGenerator

  Alt 14. Feb 2014, 08:40
Gz, zum Triple.
Nun, der Rechner, der mehrere GB adressieren kann, kostet schon Geld. Und Internet kostet auch Geld, um so schneller, um so mehr. Da zählt dann jedes Megabyte beim Download. Und zum Starten brauchen solche Riesenprogramme auch ne Weile.
Wann lebst du? 1994?
Es gibt tatsächlich noch Leute, die mit sehr langsamen Rechnern unterwegs sind. Ganz zu schweigen von der zunehmenden Verarmung breiter Bevölkerungsschichten, die dafür sorgt, daß sich heute nicht wirklich jeder einen neuen Rechner leisten kann.

Auf dem Land sind Breitbandverbindungen in der Tat Mangelware und daher äußerst dünn gesät. Hier in KA kostet eine 100-MBit-Internetverbindung (mit 2,5 MBit Upload) bei KabelBW gerade mal 35 Euro inkl. einer Telefonleitung. Auf dem Land zahlt man meinen Erkenntnissen nach einmal für die Telefonleitung und noch einmal extra für die häufig langsame Internetverbindung, wobei man häufig auf mindestens denselben oder gar einen höheren Preis kommt.

Gegen die Nutzung moderner RAD Tools will ich mit meinem Einwand zu den Rechnerkosten nichts gesagt haben. Selbstverständlich ist es legitim, die heute verfügbaren Tools auch zu verwenden, aber ich kaufe mir zum Beisipiel nicht jedes Jahr einen neuen Rechner, auf dem ich dann auch bloß das mache, was der vorherige Rechner auch schon konnte. Ich mache diesen Wettlauf um den bestausgestatteten Rechner nicht mit, da ich noch andere Interessen habe und mein Budget begrenzt ist.
Die Datei ist 2 MB groß. Wovon redest du hier? Völlig unklar.
Wegen 2 MB würde ich auch kein Geschrei veranstalten
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

AW: PassGenerator

  Alt 13. Feb 2014, 11:59
Ja, Speicherplatz ist teuer. Das GB kostet im Schnitt 2-5 Cent, da muss man sparen.
[/QUOTE]

Nun, der Rechner, der mehrere GB adressieren kann, kostet schon Geld. Und Internet kostet auch Geld, um so schneller, um so mehr. Da zählt dann jedes Megabyte beim Download. Und zum Starten brauchen solche Riesenprogramme auch ne Weile.
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

AW: PassGenerator

  Alt 13. Feb 2014, 12:12
Was die Sicherheit von Passwörtern um die es hier im Thread geht, auber auch allgemein von Verschlüsselungen zum Schutz der Privatspäre aber eben auch zum Schutz geistigen Eigentums betrifft, da kann es wohl keine absolute Sicherheit geben. Auf komplexe Algogithmen, für deren Berechnung heutige Rechner noch recht lange brauchen, sollte sich da wohl keiner verlassen. Aber in Diskussionen hier in der DP über dieses Thema klingt für meine Ohren der Tenor durch der mir sagt (so vestehe ich so manchen Beitrag zum Thema) "All diese Sicherheitstools sind eh sinnlos, da immer knackbar.

Da will ich maleine Gegenfrage stellen:

Da es ja auch gecrackte Software gibt (Seriennummer oder Trialversion illegal frei geschaltet), müssten, wenn aller Schutz sinnlos wäre, die Softwarehersteller dazu übergehen, ihre Software gleich kostenfrei zu verteilen. Nur, wieviel Prozent der Nutzer wäre dann auch so fair, die Software bei Gefallen auch zu bezahlen. SOlange also eine illegale Freischaltung schwierig genug ist, kann das nicht jeder, der die Software nutzen will und muss letztlich das Geld hinlegen für die Vollversion.

Wäre es anders, dürfte(n) Borland,Codegear,Embarcadero,... nicht mehr existieren.

Grunsdätzlich ist ein Schutz also sinnvoll, aber man sollte sich bewusst machen, das der Schutz auch geknackt werden kann. Und dazu sollte der Aufwand halt hoch genug sein, damit Otto Normalbürger das halt nicht schafft. Vor wirklichen Experten dürfte kein Schutz wirklich sicher sein. Aber wie viele sind das?
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: PassGenerator

  Alt 13. Feb 2014, 08:43
Bei solchen Tools sollte man auf die reine WinAPI zurückgreifen. Denn für 2 Eingabe Funktionen, ne über 2 MB große Echse ist nicht gerade das gelbe vom Ei, meiner Meinung nach (und wenn man sich das mal im Netz so anschaut, auch von ner Menge anderer auf dem Gebiet tätiger Leute^^)

zB:

http://www.delphipraxis.net/114094-p...8-03-09-a.html
Hast Recht, aber das ist halt Lazarus. Mit Delphi wäre die Datei nur 300KB groß.
Dafür bin ich mit 2MB Plattformunabhängig. Das Tool ist für Win, Linux und MacOS geschrieben.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz