AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PassList Generator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PassList Generator

Ein Thema von AlexII · begonnen am 11. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:07
Hat es einen besonderen Grund, dass du Application.Terminate benutzt anstatt Close?
Ich schließe die Form1 immer so. Nicht, dass da irgendwas im Hintergrund oder im Tray weiter läuft. Oder spricht da was dagegen?
Solltest du dir abgewöhnen für die Zukunft, falls irgendwelche Daten noch nicht richtig abgespeichert/verarbeitet worden sind killt es den Prozess einfach

Mir noch ne Art Minibug aufgefallen, wenn man keine Checkbox angehakt hat dann wirft dein Programm eine Fehlermeldung mit Titel 'Warning' nimm am besten die Standartdialoge die sich mit dem Titel an der Systemsprache festhalten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
warning.png  
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001

Geändert von Back2Code (12. Feb 2014 um 14:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:11
Hat es einen besonderen Grund, dass du Application.Terminate benutzt anstatt Close?
Ich schließe die Form1 immer so. Nicht, dass da irgendwas im Hintergrund oder im Tray weiter läuft. Oder spricht da was dagegen?
Solltest du dir abgewöhnen für die Zukunft, falls irgendwelche Daten noch nicht richtig abgespeichert/verarbeitet worden sind killt es den Prozess einfach
Ok... weiß es für die Zukunft, aber in diesem Fall geht das!
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:13
Hat es einen besonderen Grund, dass du Application.Terminate benutzt anstatt Close?
Ich schließe die Form1 immer so. Nicht, dass da irgendwas im Hintergrund oder im Tray weiter läuft. Oder spricht da was dagegen?
Solltest du dir abgewöhnen für die Zukunft, falls irgendwelche Daten noch nicht richtig abgespeichert/verarbeitet worden sind killt es den Prozess einfach
Ok... weiß es für die Zukunft, aber in diesem Fall geht das!
Hab noch ne Kleinigkeit entdeckt siehe mein Post drüber. Ansonsten muss ich aber sagen, dass mir deine GUI ganz gut gefällt. Viele Programmierer denken warum auch immer oftmals nicht aus der Sicht eines Anwenders und das Resultat ist ein furchtbar unstrukturierte chatoisch hässliche GUI.

Stell doch dein Projekt auf GitHub
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:33
Hab noch ne Kleinigkeit entdeckt siehe mein Post drüber. Ansonsten muss ich aber sagen, dass mir deine GUI ganz gut gefällt. Viele Programmierer denken warum auch immer oftmals nicht aus der Sicht eines Anwenders und das Resultat ist ein furchtbar unstrukturierte chatoisch hässliche GUI.

Stell doch dein Projekt auf GitHub
Danke, danke... ich hab vor die GUI noch mehr Benutzerfreundlich zu machen.

Das mit GitHub ist so eine Sache... ich bin in einem Land aufgewachsen, wo weit und breit nur Deutsch die Fremdsprache war. Deswegen kann ich kaum Englisch. Aber ich überlege es mir.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:48
Hab noch ne Kleinigkeit entdeckt siehe mein Post drüber. Ansonsten muss ich aber sagen, dass mir deine GUI ganz gut gefällt. Viele Programmierer denken warum auch immer oftmals nicht aus der Sicht eines Anwenders und das Resultat ist ein furchtbar unstrukturierte chatoisch hässliche GUI.

Stell doch dein Projekt auf GitHub
Danke, danke... ich hab vor die GUI noch mehr Benutzerfreundlich zu machen.

Das mit GitHub ist so eine Sache... ich bin in einem Land aufgewachsen, wo weit und breit nur Deutsch die Fremdsprache war. Deswegen kann ich kaum Englisch. Aber ich überlege es mir.
http://matthias-hielscher.de/tutoria...d-Dialoge.html

Ich meinte MessageDlg('Hier kann ein beliebiger Text angegeben werden.', mtWarning, [mbOK], 0); mit der Flag mtWarning

Zu Git schau dir das mal an. Empfehle dir als Windows Client Sourcetree von Atlassian. http://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html

Und falls du Fragen zu Git hast kannst das entweder im Forum machen oder per PM bei mir .
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:54
Ich meinte MessageDlg('Hier kann ein beliebiger Text angegeben werden.', mtWarning, [mbOK], 0); mit der Flag mtWarning
Das habe ich doch schon...

Zu Git schau dir das mal an. Empfehle dir als Windows Client Sourcetree von Atlassian. http://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html

Und falls du Fragen zu Git hast kannst das entweder im Forum machen oder per PM bei mir .
Danke Dir, werde es auf jeden Fall anschauen.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:55
Ich meinte MessageDlg('Hier kann ein beliebiger Text angegeben werden.', mtWarning, [mbOK], 0); mit der Flag mtWarning
Das habe ich doch schon...

Zu Git schau dir das mal an. Empfehle dir als Windows Client Sourcetree von Atlassian. http://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html

Und falls du Fragen zu Git hast kannst das entweder im Forum machen oder per PM bei mir .
Danke Dir, werde es auf jeden Fall anschauen.
Dann frag ich mich wieso ich beim Titel "Warning" bekam und nicht Warnung Bei der About ist es wiederum richtig und da steht als Titel des Fensters "Informationen".
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 14:56
MessageDlg ist doch dieses selbstgebaute Gedöns noch aus Borland-Zeiten. MessageBox hingegen kommt von Windows selbst und verwendet daher AFAIK die Systemsprache.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
AlexII

Registriert seit: 28. Apr 2008
1.717 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: PassGenerator

  Alt 12. Feb 2014, 15:00
MessageDlg ist doch dieses selbstgebaute Gedöns noch aus Borland-Zeiten. MessageBox hingegen kommt von Windows selbst und verwendet daher AFAIK die Systemsprache.
Bei mir muss es aber Crossplatformisch sein.
Bin Hobbyprogrammierer! Meine Fragen beziehen sich meistens auf Lazarus!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: PassGenerator

  Alt 18. Feb 2014, 09:30
MessageDlg ist doch dieses selbstgebaute Gedöns noch aus Borland-Zeiten. MessageBox hingegen kommt von Windows selbst und verwendet daher AFAIK die Systemsprache.
Nee, hatte mich auch getäuscht.

Aber gestern sah ich wieder, daß es seit Vista oder Win7 (>= 6.x) auf MSDN-Library durchsuchenTaskDialogIndirect geht.

Ja, Speicherplatz ist teuer. Das GB kostet im Schnitt 2-5 Cent, da muss man sparen.
Meine SSD liegt noch bei fast genau 100 Cent pro GB. (da fallen die schrottigen RAD-Studio-Setups sehr auf)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz