AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Mein Programm benötigt Administrator Rechte unter Windows 7 - Warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Programm benötigt Administrator Rechte unter Windows 7 - Warum?

Ein Thema von Rainer78 · begonnen am 11. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2014
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#12

AW: Mein Programm benötigt Administrator Rechte unter Windows 7 - Warum?

  Alt 11. Feb 2014, 17:53
Aber als Admin darf man praktisch Alles.
Nein! der Admin kann sich alle Rechte besorgen, danach kann er alles.
Ist ein kleiner aber feiner Unterschied!

Windows find aber erst mit Vista/Win7 an, also erst ab da wurden die automtisch generieten Benutzerkonten mit "Benutzer"-Rechten eingerichtet und nicht mehr mit "Admin"-Rechten.
Ebenfalls nicht ganz richtig.
Im Konto von Benutzer1 hatten der "Admin" und Benutzer1 Narrenfreiheit. Benutzer2,3,4 hatten keine Chance.

Und da die meisten als "Admin" unterwegs waren, hat es keiner gemerkt.

Sobald Du einen "PlattenMaster" einrichtest, wird es richtig lustig, da dann auch der Admin ausgesperrt werden kann / ist.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz