AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi JPG-Ressourcennutzung in eigenem kompilierten Programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JPG-Ressourcennutzung in eigenem kompilierten Programm

Ein Thema von ScotsMan · begonnen am 10. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2014
 
ScotsMan

Registriert seit: 1. Nov 2006
Ort: Leipzig
13 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: JPG-Ressourcennutzung in eigenem kompilierten Programm

  Alt 12. Feb 2014, 10:44
Hallo, und Danke.

1.) Ja, thanks, der CopyFrom-Befehl erspart das Einrichten eines Puffers - gerade ausprobiert und ab sofort im Programm eingesetzt.

2.) Das Überkommentieren habe ich nur für die Darstellung hier gemacht, um evtl. auch Newbies zu zeigen, was wo passiert. Normalerweise sieht mein Quellcode weniger grün aus, "ischwöre"

ScotsMan
$ route add default roma.it
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz