AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ansi-Join provoziert Fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansi-Join provoziert Fehler

Ein Thema von p80286 · begonnen am 7. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2014
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Ansi-Join provoziert Fehler

  Alt 8. Feb 2014, 10:53
Hallo zusammen

hier ist ja schon öfter mal über ANSI-Joins Ja oder Nein diskutiert worden, mit folgender Abfrage habe ich dann folgenden Fehler provozieren können:
Code:
select tab1.Feld1,tab2.Feld2,Tab3.*
from tab1 join tab2 using (idkey)
          join tab3 on (tab2.seckey=tab3.objectkey)
where ....
Zitat:
Im Projekt XXX ist eine Exception der Klasse EAccessViolation mit der Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 4440F60B in Modul 'OraOLEDBrst11.dll'. Lesen von Adresse ABABABAB' aufgetreten.
Wohlgemerkt, es kommt keine ORACLE-Fehlermeldung, das ein Qualifier nicht genutzt werden darf.
Hast du mal probiert dieses SQL-Statement direkt mit dem SQL+ oder den Oracle-Developer abzuschicken?
Was passiert wenn du das über eine ODBC-Verbindung abschicken würdest?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz