AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ansi-Join provoziert Fehler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansi-Join provoziert Fehler

Ein Thema von p80286 · begonnen am 7. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2014
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Ansi-Join provoziert Fehler

  Alt 8. Feb 2014, 22:26
Ist es eigentlich möglich eine Frage zu stellen, welche auch nur im Entferntesten etwas mit Oracel zu tun hat, ohne das ein Glaubenkrieg um Oracle entfacht wird?
Wenn der Threadersteller keine konkrete Frage stellt darf man wohl philosophieren
Hätte der Threadersteller das nicht gewollt, hätte er ja wohl eine Frage gestellt.

Und mein letzter Post waren ja Hinweise was er entsprechend seinem Erstellerpost "Zugriff: egal" mal ausprobieren könnte.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Ansi-Join provoziert Fehler

  Alt 9. Feb 2014, 11:04
Ist es eigentlich möglich eine Frage zu stellen, welche auch nur im Entferntesten etwas mit Oracel zu tun hat, ohne das ein Glaubenkrieg um Oracle entfacht wird?
Glaubenskriege sehen m.E. anders aus.

Mir ist klar, dass es Forenmitglieder gibt, die meine oder Bernhards oder andere Beiträge größtenteils als "Gelaber" betrachten. Das teilen sie mit einem entsprechenden Beitrag ja dann auch mal mit. Genau wie ich das mache, wenn ich irgendeinen Beitrag auf die ein oder andere Art "unterirdisch" finde. So wie hier z.B. in diesem Thread.
Was ist daran verkehrt? Gehört das nicht zu einem Forum dazu?
Wer sachliche und trockene Information braucht, kann doch z.B. Handbücher lesen.
Wer auch mal gern über den Tellerrand schaut und "apropos" Gedanken mitnehmen mag, schaut vielleicht lieber in ein Forum wie dieses.
In einer idealen Welt sähe ein Forum wahrscheinlich anders aus. Klare Frage, klare Antwort, fertig...

Bei der Gelegenheit, auch wenn es jetzt nach Deinem Anpfiff vielleicht blöd klingt, ein Dank an die Moderatoren.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ansi-Join provoziert Fehler

  Alt 9. Feb 2014, 19:00
<Senf>
Leute, ich habe einmal mit Oracle gearbeitet. Öfter muss nicht sein. Von einem RDBMS erwarte ich, das es seine Arbeit gut macht. Das ist bei Oracle nicht immer der Fall. Klar, man kann immer irgendwo drehen, rumschrauben, obskure Einstellungen ändern, aber ... wieso sollte ich das tun? Warum soll ich im 21. Jahrhundert ein System wie eine experimentelle Dampfmaschine behandeln, nur damit sie irgendwann vielleicht doch den Turbo rauslässt.

Nee. Solange ich das nicht muss, lass ich es sein
</Senf>
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz