AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64 Speicherfragen

Ein Thema von BigAl · begonnen am 6. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2014
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi 64 Speicherfragen

  Alt 7. Feb 2014, 07:50
Mit Cache ist leider nicht, da ein nicht vorhersehbarer Zugriff auf die einzelnen Zellen stattfindet.
Das ist ja gerade der Sinn eines Caches, das selbst zu optimieren.

Ich würde mal einen MRU (Most Recently Used) Cache ausprobieren. Der wächst bis zur maximalen Größe X und schmeisst dann die Elemente raus, die am längsten *nicht* benutzt werden, d.h. Du wirst schon einen Benefit haben, wenn einige Daten mehrfach angefordert werden.

Von der Implementierung her ist es sehr sehr einfach: Man nehme eine Dictionary und eine linked List. Die Dictionary enthält die Listenelemente zum schnellen Suchen
Wenn Du ein Element suchst, dann suchst Du in der Dictionary nach dem Listenelement und bringst das in der LL nach vorne.
Wenn Du das Element nicht findest, lädst Du es und packst es in der LL nach vorne.
Wenn die LL die Maximalgröße überschreitet, räumst Du von hinten her auf.

Wäre denkbar, das das was bringt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz