AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 5. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.356 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 5. Feb 2014, 16:20
Gefühlsmäßig würde ich formulieren, dass die IDE auswürfelt, welche Hilfe sie anzeigt.
Eine konsequente Trennung wäre schon hilfreich.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 6. Feb 2014, 12:11
Also bei mir ist die IDE in der Hinsicht keinesfalls intelligent. Die Hilfeeinträge werden einfach in der alphabetischen Reihenfolge angesprungen und da landet FMX.TWasWeisIch regelmäßig vor VCL.TWasWeisIch. Bestenfalls dass vorher noch ein Auswahlfenster auf geht und fragt, was man denn nun meint. Aber das kommt auch nicht jedes Mal.

Ganz ehrlich, ich wünsch mir oft die alte RTF-Hilfe von D7 mit aktuellen Inhalten. Denn wie oft liest man einfach nur "Emarcadero Technologies verfügt über keine weiteren Informationen zu diesem Thema"?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 6. Feb 2014, 15:34
Ganz ehrlich, ich wünsch mir oft die alte RTF-Hilfe von D7 mit aktuellen Inhalten. Denn wie oft liest man einfach nur "Emarcadero Technologies verfügt über keine weiteren Informationen zu diesem Thema"?
Dann würdest du das aber immernoch lesen.

Aktuell werden die Hilfeeinträge automatisch aus den Quellcodes generiert
und irgendwann, wenn mal wer Zeit/Lust hat, werden die leeren Einträge dann gefüllt.

OK, in der ausgelieferten Hilfe sollte man solche Einträge vielleich besser rausfiltern,
aber so sieht man schneller, als Hilfeeinträgeschreiber, wo noch was fehlt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 6. Feb 2014, 18:19
Naja, man sollte auch irgendwo zu schätzen wissen, dass die Dokumentation überhaupt in Deutsch verfügbar ist. Das bringt sonst nicht mal Microsoft auf die Reihe mit dem MSDN, da höchstens Bot-Übersetzungen.

Ich meinte mit meinem Verweis auf die RTF-Hilfe mehr die Struktur, die Verlinkungen auf Datentypen, Codebeispiele... Irgendwie mehr Klasse statt Masse.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 6. Feb 2014, 18:43
Joar...

grade alle neuen Dinge sind praktisch nicht vorhanden.
Also gerade die wo man am Meisten am Suchen ist und sich dann freut, daß da "Nichts" steht.

Was ich beim MSDN aber mag, ist, daß dort erwähnt wird, von wann bis wann es eine API gibt,
was vorallem für Komponentenhersteller ganz nett wäre, wo man schon vorher weiß bis zu welcher Version das runter funktioniert.
Und man so vorher schonmal gucken könnte, ob eine Anpassung sich lohnt, bevor man alle möglichen Kompilerversionen manuell durchprobiert hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 6. Feb 2014, 19:03
Was ich beim MSDN aber mag, ist, daß dort erwähnt wird, von wann bis wann es eine API gibt
Das stimmt wirklich. Aber hat auch seine Schattenseiten. Ich pflege ja seit Jahren die Windows-Versionserkennung im DelphiWorks, also auch für längst "vergessene" Windows-Versionen wie 95OSR2 oder NT5. Das ist eigentlich nur mit historisch gewachsenem Code möglich, denn Microsoft stellt die Dokumentation oft zusammen mit einer Windows-Generation ein bzw. mit dem nächsten Release von Visual Studio.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Kann man die FMX-Hilfe deinstallieren?

  Alt 6. Feb 2014, 22:32
Naja, man sollte auch irgendwo zu schätzen wissen, dass die Dokumentation überhaupt in Deutsch verfügbar ist.
Irgendwie hätte ich lieber überhaupt eine Doku, von mir aus in Englisch, womit man als halbwegs ernst gemeinter Entwickler eh zwangsweise zumindest etwas umgehen können muss, als eine "Hilfe" voller Stubs. (Selbst eine in Chinesisch wäre noch besser, man kann sich mit Google immer halbwegs was zusammen reimen.) Ich finde da leider wenig anerkennenswertes. Zeit an der falschen Stelle investiert - bzw. fehlt der Schritt davor irgendwie.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz