AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVN Server allgemein und Backups

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 4. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2014
 
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#13

AW: SVN Server allgemein und Backups

  Alt 4. Feb 2014, 18:48
1. Ja.

2. Wir verwenden git, so dass wir immer automatisch auch räumlich getrennte Backups haben - ein nicht zu unterschätzender Vorteil von verteilten Quellcodeverwaltungssystemen. Darüber hinaus wird jede Nacht ein komplettes Backup unseres git-"Servers" gefahren - in einem anderen, ebenfalls räumlich getrennten Rechenzentrum.

3. Du meinst Kopien der Build-Artefakte? Die kann man natürlich auch per Action im Repository persistieren, ist aber eher ungewöhnlich, da ja gerade der Sinn einer vernünftigen CI- bzw. Build-Strategie die jederzeitige Reproduzierbarkeit eines ganz speziellen Build-Vorgangs ist.

4. Hier verstehe ich das "oder" nicht? Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun? In der IDE arbeite ich an den Quellen des Produkt, im Build-Prozess werden die entsprechenden Änderungen ausgecheckt und als Ergebnis entsteht ein Produkt (also im Idealfall ).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz