AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQlite mit 64 Bit?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 4. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2014
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#12

AW: SQlite mit 64 Bit?

  Alt 4. Feb 2014, 23:49
Deshalb verstehe ich das Problem nicht, ich sehe keins.
Machs doch nicht so kompliziert.

Die Links für die vor kompilierten kannte ich nicht.
Und selbst bei XE5 brauchst Du die Dll's XE5 funktioniert NICHT ohne...
Aha, dann kann man diese Dateien
Code:
sqlite3_x64.obj 1.545 KB
sqlite3_x86.obj 488 KB
ja getrost aus dem %programfiles%\Embarcadero\FireDAC\Source Verzeichnis löschen. Nimmt ja nur Platz weg (und Brot - äh, Strom - frisst das bestimmt auch noch)

Doof ist vor allem, dass die .exe Dateien fast genau um diese Dateigrößen anwachsen, wenn die Unit FireDAC.Phys.SQLite irgendwo im Projekt eingebunden ist.

Ob das wohl etwas zu bedeuten hat?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz