AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Ich kapiere das mit dem Speichern nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

Ein Thema von Erutan · begonnen am 3. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2014
Antwort Antwort
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:06
Hallo zusammen,

ich kriege das mit dem Speichern meiner Projekte einfach nicht hin und ich verstehe auch nicht warum Delphi (ich habe die Version 7) das so kompliziert macht.

Folgendes: Ich habe ein Projekt angelegt und möchte es speichern. Ich klicke also auf "Projekt speichern", sage Delphi wohin und wie es heißen soll. Delphi legt dann eine ganze Menge Dateien an.

So weit so gut.

Nun habe ich es mir aber (nicht nur bei Delphi, sondern generell) zur Angewohnheit gemacht, Veränderungen in ein neues Verzeichnis zu speichern, damit ich für Notfälle immer auf frühere Versionen zurückgreifen kann.
Wenn ich das aber bei Delphi mache, dann speichert der z.B. die Units etc. gar nicht mit, sondern verlinkt alles nur auf den alten Speicherplatz.

Wie kann ich Delphi dazu bewegen, eine komplett neue Kopie aller benötigten Dateien in dem neuen Verzeichnis anzulegen, die vollständig unabhängig von den Originaldateien sind?
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#2

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:12
Wieso verwendest du kein Backup Programm, das in bestimmten Abstaenden das gesammte Projekt sichert?

Ich kann dir den

Qnap Netbak Replicator

empfehlen. Das gibts kostenlos auf der Qnap homepage und funktioniert auch ohne NAS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:21
Zur Versionsverwaltung hat sich Sebastian kürzlich die Mühe gemacht eine Anleitung zu schreiben, evtl. wäre das für dich eine brauchbare Lösung. http://www.entwickler-ecke.de/viewto...cec502d8666ef8
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:24
Danke Dir.
Ich habe mir das Handbuch eben kurz angeschaut.
Doch, ich verwende eine Backup-Software. Ich verwende Acronis True Image.
Das löst mein Problem aber nicht. Ich habe keine Sorge um einen Datenverlust. Ich möchte mehrere, voneinander unabhängige Versionen meinen Projekts.
Ich möchte, daß Delphi alle benötigten Dateien in ein neues Verzeichnis speichert.
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:26
Und genau das ist mit einem Versionskontrollsystem eigentlich unnötig, da intern verwaltet. Es gibt einige davon (viele auch OpenSource), eine Empfehlung möchte ich nicht aussprechen. Es müsste dazu aber den einen oder anderen Thread hier geben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#6

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:33
Redest du von Dateien, die von allen Versionen genutzt werden?

Die kannst du doch auch in ein separates Verzeichnis legen und die units in der Projektverwaltung jeder Version hinzufuegen
  Mit Zitat antworten Zitat
Erutan

Registriert seit: 16. Mär 2013
71 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 07:42
Ich möchte einfach nur, daß Delphi alle Dateien, die für das Projekt benötigt werden in das Verzeichnis speichert (und auch aus dem Verzeichnis verwendet), in das ich das Projekt speicher.

Beim ersten Speichern tut Delphi das doch auch. Bei allen nachfolgenden "Projekt speichern unter..." tut es das aber nicht mehr. Warum nicht?
Ich möchte keine weitere Software installieren und keine interne Projektverwaltung. Ich möchte, daß alle benötigten Dateien in dem aktuellen Verzeichnis abgelegt werden, so daß ich (theoretisch) auch die alten Verzeichnisse löschen könnte.
Holger
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Warum umständlich, wenn's auch einfach geht?

  Alt 3. Feb 2014, 17:57
@Erutan

Den ganzen Ärger erspart man sich tatsächlich mit einer Versions-Control-System (VCS). Dieses macht nichts anderes als im selben Verzeichnis (deinem Repository) jeweils genau die Dateien einzuspielen, die zur aktuellen Version gehören. Wechselst du in eine frühere Version, werden genau die zu dieser früheren Version gehörenden Dateien in ihrem damaligen Zustand wieder eingespielt. Hast du dich erst einmal in den Umgang mit einem VCS eingearbeitet, willst du es nicht mehr missen und haust dir an den Kopf, wenn du daran denkst, wie umständlich und fehleranfällig du zuvor gearbeitet hattest. Was dich davon abhält, ein VCS einzusetzen, ist lediglich die nicht gerade flache Lernkurve, die du bewältigen mußt. Doch glaube mir, du tust dir damit wirklich keinen Gefallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 3. Feb 2014, 19:23
Wenn so eine Frage nach Projektspeicherung kommt, dann stellt sich die Frage wie groß die Erfahrung mit Delphi allgemein ist. Somit stellt sich auch die Frage wie komplex die Projekte sind und ob ein komplexe Verwaltung nicht ein Overkill wäre. Ok, man kann sich sein Vogelhäuschen auch mit AutoCAD Architecture planen, man kann aber auch sagen, dass es etwas übertrieben ist.

Auf der anderen Seite hat der TE auch geschrieben: "Ich möchte mehrere, voneinander unabhängige Versionen meinen Projekts".
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Ich kapiere das mit dem Speichern nicht

  Alt 4. Feb 2014, 02:29
Versionsverwaltung lohnt sich immer. Der Aufwand ist doch viel geringer, als Ordner hin- und herzukopieren, selbst bei den einfachsten Dingen schon.

Ich kann mich noch an früher erinnern, als ich nicht wusste, dass es sowas wie Versionskontrollsysteme gibt... wie oft ich mir damit Ärger eingehandelt habe, wenn irgendwo dann doch noch ein absoluter Pfad war und die falsche Datei überschrieben wurde, oder ich versehentlich im falschen Ordner weitergearbeitet hatte und dann das gleiche Zeug doppelt geschrieben habe. Fürchterlich ineffizient. Das wäre heute die Hölle für mich, wenn ich dahin wieder zurück müsste.

Also tu dir einen Gefallen, und installier dir ein Versionskontrollsystem. Ich empfehle TortoiseHg, weil es einfach zu bedienen ist und man sich damit nicht am Anfang ständig in den Fuß schießt wie mit Git.

Es hat sich in einer Stunde armortisiert, das garantiere ich dir.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz