AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 Upgrade Mogelpackung?

Ein Thema von Berni68 · begonnen am 2. Feb 2014 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:29
@Günther

Ich sehe die Schuld auf jeden Fall bei Emba.
Das ist leider deren Strategie. Das Marketing bläst alles auf und verschleiert die wirklichen Features und vor allem die Fehler.
Hierzu kann ich nur sagen, wer lesen kann ist klar im Vorteil, so wie es Günther und himitsu es schon geschrieben haben und ein bisschen Recherchieren zum eigentlichen Produkt tut auch keinem Weh. Das Marketing ist bei allen Firmen gleich, deshalb lese ich immer ein bisschen mehr und genauer und wenn ich den Text nicht verstanden habe, vielleicht auch noch ein zweites Mal.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:33
Man könnte auch alles gleich verständlich strukturieren und formulieren.

Für mich ist Emba inzwischen ein absolutes Negativbeispiel, auch wenn es natürlich auch andere schlechte Beispiele gibt.
Es gibt aber auch gute!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:34
Man könnte auch alles gleich verständlich strukturieren und formulieren.
Was ist bitte an dieser Seite nicht strukturiert und verständlich formuliert ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:41
Stimmt, die Seite sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.
Haben sie doch etwas gelernt?

Ich habe die aktuelle Entwicklung nicht mehr so im Detail verfolgt.
Bisher wurde ja auch hier in der DP ständig gerätselt und man hat Details erst nach und nach verstanden.

Das Problem der schlechten Preisgestaltung und Qualität besteht aber noch - oder?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:46
Man könnte auch alles gleich verständlich strukturieren und formulieren.
Was ist bitte an dieser Seite nicht strukturiert und verständlich formuliert ?
Für mich ist z.B. nicht klar, ob ich mit einer Pro-Edition auf Datenbanken zugreifen kann, die sich auf einem externen Server befinden, ob nun im Intra- oder im Internet. Gilt die Einschränkung Lokal/embedded jetzt nur für die mitgelieferten Komponenten oder auch für DB-Zugriffskomponenten von Drittanbietern, da diese ja teilweise auf die mitgelieferten Units aufsetzen? Die Beantwortung dieser Frage ist für mich überaus wichtig, da ich im Begriff stehe, einen entsprechenden Auftrag zu übernehmen, bei dem es auch um die Vorfinanzierung einer moderneren Delphi-Version geht. Hat hier jemand bereits entsprechende Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:52
Man könnte auch alles gleich verständlich strukturieren und formulieren.
Was ist bitte an dieser Seite nicht strukturiert und verständlich formuliert ?
Für mich ist z.B. nicht klar, ob ich mit einer Pro-Edition auf Datenbanken zugreifen kann, die sich auf einem externen Server befinden, ob nun im Intra- oder im Internet. Gilt die Einschränkung Lokal/embedded jetzt nur für die mitgelieferten Komponenten oder auch für DB-Zugriffskomponenten von Drittanbietern, da diese ja teilweise auf die mitgelieferten Units aufsetzen? Die Beantwortung dieser Frage ist für mich überaus wichtig, da ich im Begriff stehe, einen entsprechenden Auftrag zu übernehmen, bei dem es auch um die Vorfinanzierung einer moderneren Delphi-Version geht. Hat hier jemand bereits entsprechende Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten?
Wäre das hier Aussage genug (direkt zitiert von der Produkt-Feature-Seite)
Zitat:
FireDAC Client/Server-Add-on-Paket für Delphi XE5 Professional

Erweitern Sie die Datenbankkonnektivität der von Ihnen mit Delphi XE5 Professional erstellten Anwendungen mithilfe des FireDAC-Client/Server-Add-on-Pakets. Mit seiner leistungsstarken universellen Architektur ermöglicht FireDAC einen nativen Direktzugriff von Ihren Anwendungen auf Oracle, SQL Server, InterBase, DB2, Firebird, SQLite, MySQL, PostgreSQL, SQL Anywhere, Advantage DB, Access, Informix, DataSnap und vielen mehr.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 2. Feb 2014 um 22:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 22:56
Mir ist noch immer nicht so recht klar, inwieweit dieses Zitat aussagt, ob ich z.B. mit den bereits erworbenen IbDac-Komponenten auf einen externen (nicht lokal installieren) Firebird-Server zugreifen kann oder ob ich dazu erst dieses FireDAC-Client/Server-Add-on-Paket erwerben muß. Wie gesagt, ich kann's mangels Server leider nicht ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: XE5 Upgrade Mogelpackung?

  Alt 2. Feb 2014, 23:04
Mir ist noch immer nicht so recht klar, inwieweit dieses Zitat aussagt, ob ich z.B. mit den bereits erworbenen IbDac-Komponenten auf einen externen (nicht lokal installieren) Firebird-Server zugreifen kann oder ob ich dazu erst dieses FireDAC-Client/Server-Add-on-Paket erwerben muß. Wie gesagt, ich kann's mangels Server leider nicht ausprobieren.
Da wäre als kompetenter Ansprechpartner doch wohl der Hersteller von IBDAC zu wählen.
Wenn der das nicht weiß, wer dann?

Und - oh Wunder - hat der sich doch tatsächlich auf seiner Webseite dazu geäußert.
Löblich, löblich ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz