AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[XE5] Richtiges Ereignis gesucht

Ein Thema von Kralle · begonnen am 31. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2014
Antwort Antwort
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [XE5] Richtiges Ereignis gesucht

  Alt 31. Jan 2014, 09:51
Warum nimmst du keine Frames?

Dann könntest du auch im Hauptformular ein OnChange für ein Control des "Allgemein"-Frame platzieren und drin wiederum auf Controls im "Anschlüsse".Frame zugreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: [XE5] Richtiges Ereignis gesucht

  Alt 31. Jan 2014, 10:31
Moin,

Warum nimmst du keine Frames?
Hatte ich mal in einem anderen Projekt und fand das sehr unpraktisch.
(Okay, vielleicht hatte ich auch falsche Vorstellungen)

Zitat:
Dann könntest du auch im Hauptformular ein OnChange für ein Control des "Allgemein"-Frame platzieren und drin wiederum auf Controls im "Anschlüsse".Frame zugreifen.
Aber, dann habe ich doch wieder die Situation, das das alles untereinander verwurschelt ist und man irgendwann icht mehr weiß von woaus überall auf die Eigenschaften eines Objektes zugegriffen wird.

Was mich wundert ist die Tatsache, das es immer heißt man sollte den Code nicht in eine Unit packen sondern eine Unit pro Funktion.
Das wird bestimmt schon seit BP7 oder früher propagiert, aber einen einfachen, direkten, logischen Weg Informationen zwischen den Units auszutauschen scheint es nicht zugeben.

Gruß HEiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: [XE5] Richtiges Ereignis gesucht

  Alt 31. Jan 2014, 15:35
Moin,

Warum nimmst du keine Frames?

Dann könntest du auch im Hauptformular ein OnChange für ein Control des "Allgemein"-Frame platzieren und drin wiederum auf Controls im "Anschlüsse".Frame zugreifen.
Also, ich habe jetzt ein Musterprojekt erstellt.
Enthalten ein Formular und zwei Frames. Angezeigt bekomme ich die Frames, aber ich kann vom Formular auf keine Ereignise oder Eigenschaften der Frames und deren Objekte zugreifen.

Irgendwie schein ich zu doof zu sein.

Gruß Heiko

Nachtrag: Ich habe es hinbekommen.
Mein Fehler war, das ich die Frames per Code so eingebunden habe wie vorher die einzelnen Units.
Nach dem ich aber auf jedem TabSheet die Komponente "Frames" platziert habe und das entsprechende Frame ausgewählt habe,
landen Ereignisse die ich in dem TabSheet-Frame auswähle auch in der Hauptprocedure und ich kann einfach auf alle Komponenten zugreifen.

Jetzt muß ich mal schauen, ob ich aus meinen einzelnen Units Frames machen kann ohne das ich alle visuellen Komponenten neu erstellen muß.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Frame-test.zip (31,7 KB, 12x aufgerufen)
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)

Geändert von Kralle (31. Jan 2014 um 16:32 Uhr) Grund: Lösung
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz