AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOAP Problem

Ein Thema von hungrycoder · begonnen am 30. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2014
Antwort Antwort
hungrycoder

Registriert seit: 25. Mai 2013
20 Beiträge
 
#1

AW: SOAP Problem

  Alt 30. Jan 2014, 13:21
@mjustin
Das Problem besteht ja auch darin, dass an der Stelle an der ich den Request anschauen möchte eine Fehlermeldung kommt und er alles weitere abbricht. Ich kenne mich mit SOAP überhaupt nicht aus, was sind die häufigsten Fehler? Vielleicht muss ich nur etwas ändern?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: SOAP Problem

  Alt 30. Jan 2014, 14:54
Welche Delphi-Version wird verwendet?
Hier wurde über die Jahre viel gestrickt damit es halbwegs funktioniert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: SOAP Problem

  Alt 30. Jan 2014, 15:25
@mjustin
Das Problem besteht ja auch darin, dass an der Stelle an der ich den Request anschauen möchte eine Fehlermeldung kommt und er alles weitere abbricht.
Um den Request abzufangen, kann ein HTTP Proxy (Fiddler) benutzt werden, der zeichnet den SOAP XML Request auf bevor er an den Web Service weitergeleitet wird.

Die IP-Adresse des Fiddler Proxyservers (normalerweise läuft auf der Workstation, also 127.0.0.1) wird dazu im Client eingetragen (wenn ich mich richtig erinnere als "ProxyHost").

SOAP kann ein steiniges Pflaster sein
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
hungrycoder

Registriert seit: 25. Mai 2013
20 Beiträge
 
#4

AW: SOAP Problem

  Alt 31. Jan 2014, 10:31
@mjustin
Das klingt irgendwie monströs. Ich habe es geschafft den Response und den Request in Delphi auszugeben. Das Problem besteht also nach wie vor nach dem ich die Funtkion aufgerufen habe.
Der Fehler heißt nun: Element enthält keinen einzelnen Textknoten
Die Fehlermeldung an sich nervt mich eigentlich nicht, das Problem ist nur, dass ich auf den Response keinen Zugriff habe. Die Response Anzeige habe ich beim OnAfterExecute durch den Stream des Responses bekommen. Hat jemand eine Idee woran diese Fehlermeldung liegen könnte?


@Bernhard Geyer
Benutze Delphi 2007.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: SOAP Problem

  Alt 31. Jan 2014, 11:03
hm.. warum erzeugst Du den response selber und wunderst dich, dass die Fehlermeldung kommt, dass ein Textknoten leer ist?

Versuch es mal so:
Bei mir klappt das nicht, weil die Login-Informationen fehlen, die such ich mir jetzt aber nicht auch noc zusammen...


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var checks : UCheckAddressSimple;
    Response : UCheckAddressSimpleResponse;
begin
  try
    checks := UCheckAddressSimple.Create;
    checks.UserName := 'test';
    checks.UserPassword := 'test';
    checks.Tolerance := 1;
    checks.Country := 'DE';
    checks.ZIP := '41252';
    checks.City := 'Sp';
    checks.Street := 'Eugen-Bolz-Straße';

    Response := GetQACWebServiceSoap.UCheckAddressSimple(checks);

    memo1.Lines.Add(Response.UCheckAddressSimpleResult.ErrorMessage);
    Memo1.Lines.Add(IntToStr(Response.UCheckAddressSimpleResult.ErrorCode));
    Memo1.Lines.Add(IntToStr(Response.UCheckAddressSimpleResult.ResultStatus));
  finally
    FreeAndNil(Response);
    FreeAndNil(checks);
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
theoneand

Registriert seit: 21. Mär 2013
38 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#6

AW: SOAP Problem

  Alt 31. Jan 2014, 11:09
da kommt dann genau die gleich fehlermeldung
  Mit Zitat antworten Zitat
hungrycoder

Registriert seit: 25. Mai 2013
20 Beiträge
 
#7

AW: SOAP Problem

  Alt 31. Jan 2014, 11:29
@Lemmy
Ich erzeuge keinen eigenen Response, wie denn auch? Dein Beispiel ist nur eine Umformung meines Codes. Das heißt der Fehler besteht weiterhin, wie auch von theoneand geschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: SOAP Problem

  Alt 31. Jan 2014, 12:39
@Lemmy
Ich erzeuge keinen eigenen Response, wie denn auch? geschrieben.
hm...
results := UCheckAddressSimpleResponse.Create; sei es drum: Ich habe dir eben ne PN geschickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz