AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 30. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2014
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 12:47
Delphi-Quellcode:
var
  F : Array [1..2] of TFormClass;
begin
  F[1].Create( Self ).Show;
end;
Und wenn du deine Forms registrierst mit Delphi-Referenz durchsuchenRegisterClass oder Delphi-Referenz durchsuchenRegisterClassAlias dann kannst du dir die über den Namen suchen Delphi-Referenz durchsuchenFindClass
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (30. Jan 2014 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 12:48
Delphi-Quellcode:
uses unit4,unit5;
{$R *.dfm}


type
  TShowForm = Reference to Function(Owner : TComponent):TForm;
const
  FC: Array [1..2] of TFormClass=(Tform4,Tform5);
var
  F : Array [1..2] of TShowForm;




procedure TForm3.Button1Click(Sender: TObject);
var
 s:TShowForm;
begin
    s := F[2];
    s(self).Show;
end;

procedure TForm3.FormCreate(Sender: TObject);
begin
F[1] := Function(Owner:TComponent):TForm
              begin
              Result := FC[1].Create(Owner);
              end;
F[2] := Function(Owner:TComponent):TForm
              begin
              Result := FC[2].Create(Owner);
              end

end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 12:52
@Jumpy

Warum nicht Delphi-Referenz durchsuchenRegisterClass bzw. Delphi-Referenz durchsuchenRegisterClassAlias und Delphi-Referenz durchsuchenFindClass?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 15:01
Was man nicht kennt, kann man nicht benutzen

Und weil es bei einem Problem meist schnell gehen muss, nimmt man die erst beste Idee, die man zur Lösung finden kann, auch wenn's bei weiterer Suche oder mehr Erfahrung vllt. einfacheres oder schöneres gegeben hätte.

Hab die Hilfe dazu grad nur mal überflogen und gesehen, dass es das in D6 ja auch schon gibt, muss mir das aber auch nochmal in Ruhe angucken, genau wie das Beispiel in #11, wo mir noch nicht ganz klar ist, was das macht. Sieht aber auf jeden Fall interessant aus.

Zu RegisterClass und FindClass:
Verstehe ich das so, dass ich damit die Konstruktion mit dem Record und dem Array nicht brauchen würde? Aber wo/wie benutzt man dann RegisterClass? Sprich, das muss doch wahrscheinlich für jede Klasse einmal aufgerufen werden, oder? Im Constructor der Factory?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 15:24
Zu RegisterClass und FindClass:
Verstehe ich das so, dass ich damit die Konstruktion mit dem Record und dem Array nicht brauchen würde? Aber wo/wie benutzt man dann RegisterClass? Sprich, das muss doch wahrscheinlich für jede Klasse einmal aufgerufen werden, oder? Im Constructor der Factory?
Das RegisterClass kommt am Besten in den initialization Abschnitt, wo diese Klasse auch definiert wurde.

Das FindClass kann dann irgendwo aufgerufen werden.

Dadurch kann man z.B. der MainForm Zugriff auf alle vorhandenen Formular-Klassen ermöglichen ohne die ganzen Formular-Units dort einzubinden.

Ich baue mal ein kleines Beispiel zusammen ... stay tuned
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 15:41
Dadurch kann man z.B. der MainForm Zugriff auf alle vorhandenen Formular-Klassen ermöglichen ohne die ganzen Formular-Units dort einzubinden.
Irgendwas entgeht mir hier, denn wenn ich die nicht irgendwo einbinde, wird doch initialization nie durchlaufen?

Ich baue mal ein kleines Beispiel zusammen ... stay tuned
Da hab ich heut Abend ja einen Grund nochmal hier reinzugucken.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 16:01
Dadurch kann man z.B. der MainForm Zugriff auf alle vorhandenen Formular-Klassen ermöglichen ohne die ganzen Formular-Units dort einzubinden.
Irgendwas entgeht mir hier, denn wenn ich die nicht irgendwo einbinde, wird doch initialization nie durchlaufen?
Formulare müssen eh irgendwo im Projekt (.dpr ) eingebunden sein, aber wenn die Klassen registriert sind, dann brauchen diese Units nirgendwo anders mit eingebunden werden.
Ich baue mal ein kleines Beispiel zusammen ... stay tuned
Da hab ich heut Abend ja einen Grund nochmal hier reinzugucken.
Jo, fertig ...

Hier der Code der MainForm
Delphi-Quellcode:
unit FormMain;

interface

uses
  Windows, Messages,
  SysUtils, Variants, Classes,
  Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TMainForm = class( TForm )
    FormNames_ListBox : TListBox;
    Form_Panel : TPanel;
    procedure FormNames_ListBoxClick( Sender : TObject );
  private
    FForm : TForm;
    procedure CreateFormFromName( const FormName : string; Parent : TWinControl );
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  MainForm : TMainForm;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TMainForm.CreateFormFromName( const FormName : string; Parent : TWinControl );
var
  LClass : TPersistentClass;
begin
  if Assigned( FForm ) then
  begin
    FForm.Release;
    FForm := nil;
  end;

  // Wirft eine Exception, wenn die Klasse nicht gefunden wird
  // LClass := FindClass( FormName );

  // Liefert einfach nur nil, wenn die Klasse nicht gefunden wird
  LClass := GetClass( FormName );
  if Assigned( LClass ) and LClass.InheritsFrom( TForm ) then
  begin
    // Form-Instanz erzeugen
    FForm := TFormClass( LClass ).Create( Self );
    // Ein bisschen Zucker drüber
    FForm.Parent := Parent;
    FForm.BorderStyle := bsNone;
    FForm.Align := alClient;
    // fertig
    FForm.Show;
  end;
end;

procedure TMainForm.FormNames_ListBoxClick( Sender : TObject );
begin
  CreateFormFromName( ( Sender as TListBox ).Items[( Sender as TListBox ).ItemIndex], Form_Panel );
end;

initialization

// In der Regel eigentlich nicht, aber hier ist es lustig :o)
RegisterClass( TMainForm );

end.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dp_178830.zip (3,4 KB, 2x aufgerufen)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 12:54
Kann man Konstruktoren nicht ggf. virtuell deklarieren? Das wäre ja quasi ein Paradebeispiel. (Oder sind sie es eventuell sogar schon? Kann's grad nicht selber prüfen.)

Edit: Ansonsten halt über eine virtuelle Init-Methode, die jede Form-Klasse selbst implementiert.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 12:55
Kann man Konstruktoren nicht ggf. virtuell deklarieren? Das wäre ja quasi ein Paradebeispiel. (Oder sind sie es eventuell sogar schon? Kann's grad nicht selber prüfen.)
Ab Delphi-Referenz durchsuchenTComponent ist der auf jeden Fall virtual
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: FormularArray den richtigen Create aufrufen! Wie?

  Alt 30. Jan 2014, 13:06
Dann sollte ein Aufruf des Konstruktors über eine Basisklasse ab TComponent immer den richtigen liefern, wie Sir Rufo es oben schon hingeschrieben hat.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz