AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Autoinc Feld im Clientdataset auf 1 setzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autoinc Feld im Clientdataset auf 1 setzen

Ein Thema von Natcree · begonnen am 28. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2014
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Autoinc Feld im Clientdataset auf 1 setzen

  Alt 28. Jan 2014, 05:25
autoinc ändert sich nicht
Natürlich nicht, weil der Wert den das Feld beim nächsten Einfügen erhält tief in der Datenbank steckt und sich nur mit Klimmzügen (z.B. Tabelle löschen und neu anlegen) ändern lässt.
Aber es ist meist auch nicht nötig den Wert zu ändern.
Wenn man die Tabelle leert und der Autoinczähler weiterläuft ist das ja kein Problem da man weiterhin eindeutige Primärschlüssel erhält.
Zum Problem wird es dann wenn man Datensätze aus verschiedenen strukturgleichen Datenbanken in einer Datenbanktabelle zusammenfassen möchte.
Eventuell kann man dann den ursprünglichen Wert des Feldes mit Feldobject.Clear löschen und die Datenbank vergibt dann automatisch einen neuen Wert.
Aber ich würde Autoinc-Felder entfernen und einen anderen Primärschlüssel suchen sobald es Probleme dieser Art gibt.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz