AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VPN Zugang

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 26. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: VPN Zugang

  Alt 28. Jan 2014, 04:31
Hallo,

habe folgendes Problem. Ich stelle eine Verbindung über CISCO VPN Client zum Server einer Fluggesellschaft her. Die Verbindung kommt zustande. Anschließend gehe ich auf die Crewseite der Fluggesellschaft, aber seid einer Woche "findet" der Rechner die Seite nicht mehr. Auch ein Ping über die Eingabeaufforderung auf die Server Adresse ist nicht erfolgreich. Woran kann das liegen?
Ich denke, Du solltest mal den Netzwerkadmin in die Log der Firewall schauen lassen..da steht sicher was.




@grl
VPN-Client ist nicht aktuell aber funktioniert bei "richtiger" Installation problemlos..das Problem sitzt eh hinter dem Client
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: VPN Zugang

  Alt 28. Jan 2014, 08:18
Danke euch für die Kommentare und Informationen.

Den VPN Client hatte ich bereits komplett deinstalliert und nach einem Restart wieder installiert. Es gibt dabei von der Fluggesellschaft eine Anleitung, der ich genau gefolgt bin. Einstellungen im Client sind dabei nicht nötig. Von daher ist wohl so wie von grl beschrieben, dass die Einstellungen vom Server kommen.

Eine Firewall ist auf dem Rechner, auf dem der Client läuft nicht explizit installiert. Es gibt da nur die Windows 8.0 interne Firewall. Der Virenscanner bringt keine eigene Firewall mit. Dennoch hatte ich die interne Firewall und den Virenscanner mal deaktiviert, um deren Einfluss auszuschließen. Aber auch dann funktionierte es nicht. Dann habe ich auch noch den Router komplett zurückgesetzt, weil dort einige Änderungen durchgeführt worden waren. Aber auch das hat nicht gebracht.

Gelöst habe ich es nur über eine Rücksetzung des Rechners auf den Stand Dezember 2013. Anschließend habe ich Browse und Virenscanner akualisiert. Jetzt funktioniert es wieder. Ich habe aber keinen Schimmer, was die Ursache für das Nichtfunktioneren war.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: VPN Zugang

  Alt 27. Okt 2014, 08:50
Das Drama geht weiter:

Die Fluggesellschaft hat mittlerweile umgestellt und nutzt den Cisco VPN Client nicht mehr.
Gleichzeitig hat der Windows 8 Rechner über längere Zeit angeboten, auf Windows 8.1 upzudaten. Schließlich hat der User akzeptiert, Windows 8.1 zu installieren. Innerhalb der Installation hat Windows einen Fehler in der Installation gemeldet und selbstständig auf Windows 8.0 zurück gedowngraded. Beim Hochfahren wurde dann gemeldet, dass der VPN Client nicht die aktuelle Version hat und außerdem war das alte Profil zerstört und man konnte sich nur noch mit einem temporären Account anmelden. Danke Windows . Also hate ich erst einmal versucht Cisco zu deinstallieren. Hatte geglaubt, der Blue Screen of Death sei Geschichte. Leider nicht. Die Deinstallation (!) führt zu einem Blue Screen mit dem Fehler IRQL unexpected Value. Ich habe noch kein anderes Betriebssystem kennegelernt, welches bei einer Deinstallation eines Programmes komplett abschmiert.

Also habe ich den Rechner zurückgesetzt auf den Zustand vor dem Versuch des upgrades auf 8.1. Damit war dsas Profil wieder in Ordnung. Ein Versuch der Deinstallation des Cisco VPN Client resultiert aber weiterhin in einen Blue Screen. Nach update der Java Version kann man jetzt mit dem Rechner wieder erfolgreich auf die Crewseite der Fluggesellschaft gehen. Aber wie bekomme ich den VPN Client von diesem Rechner?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
BlackbirdBerlin

Registriert seit: 15. Okt 2009
Ort: 10318 Berlin
91 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#4

AW: VPN Zugang

  Alt 27. Okt 2014, 10:51
Hi Albert,
das hilft Dir zwar jetzt aktuell nicht mehr, aber ich kann nur empfehlen, VPN-Clients in einer VM zu installieren. Auf die Art und Weise kann man für verschiedene Kunden in je einer VM unterschiedliche VPN-Software installieren, ohne dass die sich beißen und man kann durch Clonen (oder kopieren der Files) der VM sauber aktuelle Stände wegsichern und nach fehlgeschlagenen Installationen zurückholen.
Viele Grüße,
Tim
Tim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: VPN Zugang

  Alt 27. Okt 2014, 11:53
Hallo Tim,

danke für den Tip. In diesem Fall hilft es mir nicht, weil ja der Cisco VPN Client nicht meht benötigt wird. Aber für die Zukunft werde ich das mal im Hinterkopf behalten.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz