AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VPN Zugang

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 26. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2014
 
grl

Registriert seit: 5. Feb 2007
174 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: VPN Zugang

  Alt 27. Jan 2014, 21:16
Gut, bei der vagen Beschreibung kann ich sicher keine konkretere Antwort erwarten. Die Einstellungsmöglichkeiten beim Cisco Client sind sehr beschränkt. Aber das Log zeigt, dass die verbindung zustande kommt.
Der Cisco-Client bekommt eigentlich alle seine relevanten Einstellungen vom Concentrator gepusht - zumindest ist das möglich und auch meistens so konfiguriert. Eine Anpassung kann daher meistens nur auf dem Concentrator passieren.


Mir ging es gerne auch um ein paar Details der (Windows) internen Aktionsweise einer VPN Verbindung. Was genau passiert im (Windows)System, wenn eine VPN Verbindung hergestellt wurde? Ein Internetzugang ist dann auf andere Seiten nicht mehr möglich. Wie wird das verhindert? Werden alle http(s) requests an den verbundenen Server gesendet? Überraschend ist für mich, dass, sobald die Verbindung steht, selbst ein Ping auf die Server Adresse der Fluggesellschaft nicht erfolgreich ist.
Das lässt sich mit einer Windows-internen Verarbeitungsweise nicht beantworten. Die meisten VPN-Clients setzen ein virtuelles Ethernetinterface ein und machen dann mit Bordmitteln entsprechendes Routing. Nicht so der Cisco-Client - der sitzt ganz tief im Betriebssystem und setzt sich dabei direkt auf den Netzwerkstack. Das macht ihn ja auch zu einem solchen Quatsch - und Support von außen praktisch unmöglich.

Eine Stunde hab ich gestern mit der Hotline der Gesellschaft gesprochen und einiges ausprobiert. Verschiedene Browser (IExplorer, Firefox, Chrome), die Interneteinstellungen geprüft, den IExplorer komplett zurückgesetzt. Sogar in die host - Datei manuell die Server Adresse eingetragen. Alles erfolglos
Was vielleicht nocht einen Versuch wert wäre ist eine Neuinstallation des VPN-Clients - möglichst mit einer aktuellen Version. Falls sich eine der drunterliegenden Funktionen (die der VPN-Client hookt) verändert kann gut sein, daß da was nicht mehr tut - zumindest zu WinXP-Zeiten war das so.

Dann war selbst der durchaus erfahrene Service Mitarbeiter ratlos.
Erfahrene Leute machen um Cisco-VPNs einen ganz weiten Bogen (ok, das war jetzt ganz, ganz böse und nicht ganz sachlich...)

Gruß
Luggi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz