AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

Ein Thema von SoftwPC · begonnen am 24. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 24. Jan 2014, 22:32
Ich hatte das Problem auch ca. 5 mal während der Entwicklung meiner ersten Android-App. Warum das Problem hin und wieder auftritt, weiß ich leider nicht. Wenn man Glück hatte, half es schon Delphi neu zu starten, wenn nicht, musste ein Neustart des Windows-Systems her.

Keystore-Datei hat damit nichts zu tun.

Android-View-Screen Programm findest Du hier: http://www.delphifeeds.com/go/s/108024
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 25. Jan 2014, 09:28
Ich hatte das Problem auch ca. 5 mal während der Entwicklung meiner ersten Android-App. Warum das Problem hin und wieder auftritt, weiß ich leider nicht. Wenn man Glück hatte, half es schon Delphi neu zu starten, wenn nicht, musste ein Neustart des Windows-Systems her.

Keystore-Datei hat damit nichts zu tun.

Android-View-Screen Programm findest Du hier: http://www.delphifeeds.com/go/s/108024
Warum machst Du das nicht über den Playstore ?

Bei google ist das ja wirklich kein Problem im Gegensatz zu den Fallobstverkäufern!
  Mit Zitat antworten Zitat
SoftwPC

Registriert seit: 24. Jan 2014
33 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 25. Jan 2014, 15:33
Zunächst einmal danke für eure Antworten. hoffentlich werde ich hier nicht zum Dauerproblem.

Vor einige Tagen hatte ich von Embarcadero den Hinweis bekommen, den Benutzernamen ohne 'ü' zu verwenden, da Android da Schwierigkeiten machen könne. Habe daher XE5 unter Benutzer SoftwPC neu installiert. Hat aber nichts gebracht. Es wird auch kein Ordner 'Projekte -> Android' erzeugt. Habe als Anlage zwei Screenshots beigefügt.
(Computer ist hp pavilion mit Windows 7 und Norton 360, also virenfrei)

Habe nun Kalenderprogramm auf Laptop mit Windows 8.1. geschrieben. Da wurde zwar nicht Handy Samsung GT-S5830 erkannt, sonder Handy 2 Samsung GT_S6802 (nächstes Problem). Es erfolgte keine Fehlermeldung und es wurde ein Ordner 'Projekte -> Android erzeugt. Gesehen habe ich das Kalender-Program aber noch nicht!!!

Frage an arnof: Kann man das compilierte und erzeugte Projekt auch ohne Bereitstellung nutzen? Kann man es dann schon zum Playstore hochladen? Kann man es auch auf ein eigene Weseiten hochladen? Habe unter http://lmg-solutions.de einige Programme zum Download angeboten und möchte es nun um Apps erweitern. Welche Endung haben die lauffähigen Android-Apps?

Vielen Dank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg XE5 Fehler7.jpg (24,8 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg XE5 Fehler6.jpg (25,2 KB, 24x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 25. Jan 2014, 16:00
Es wird immer eine APK Datei erzeugt (Androidprogramm zum installieren), das findest Du IMMER unter Projekt-> Android->Release/Debug->bin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 25. Jan 2014, 19:02
Diese APK ist aber nicht das lauffähige Programm ... stell es dir eher wie eine ZIP oder ein Setup vor.

Um die APKs aber ohne den Playstore zu installieren, muß im Android erstmal eine Schutzfunktion deaktivert werden.
> Unbekannte Quellen (Installation aus unsicheren Quellen zulassen / Installation von Nicht-Market-Anwendungen zulassen)
Dann kann man Apps z.B. auch aus dem Downloadordner des Browsers, bzw. von SD-Karte installieren, also direkt über diese APK.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SoftwPC

Registriert seit: 24. Jan 2014
33 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 28. Jan 2014, 16:52
Habe nun den Hinweis bekommen, dass das Samsung GT-S5830 nicht unter Android SDK 22.0.1 (welches einem Android 4.1 entspricht)compiliert werden kann. Ich muss unter Android 2.3 (API 10) compilieren.

Habe nun mit "XE5 Android Tools" gleich "Android SDK Manager" die nötige Version heruntergeladen und installiert. So ist nun unter
C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\12.0\PlatformSDKs\adt-bundle-windows-x86-20130522\sdk\platforms
der Ordner "androit-10" vorhanden, was mich riesig freut, aber noch nicht weiterbringt.

Wie bekomme ich es nun hin, dass unter Delphi XE5 rechts unter "Zielplattformen" eine weitere Zielplattform mit Android 2.3 (API 10) erscheint? Muss ich da "XE5 Android AVD Manager" nehmen?
Was genau muss ich da nun tun?

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
SoftwPC

Registriert seit: 24. Jan 2014
33 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Android: Erstes Kalender App für Samsung Ace

  Alt 28. Jan 2014, 19:36
Habe den Versuch unternommen, unter Plattformeingenschaften als Zielplattform Android 2.3 hinzuzufügen. Habe einen Eintrag Android_SKD_10_Test bekommen, der nicht funktioniert, da es noch immer Android 22.3 ist. (Muss an der Verzeichniswahl liegen.) Diesen Eintrag Android_SKD_10_Test bekomme ich auch nicht mehr gelöscht. Wie bekomme ich den Eintrag Android_SKD_10_Test gelöscht und bekomme Android 2.3 zu Laufen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg XE5 Fehler8.jpg (16,0 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz