AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frage zum "is"-Operator

Ein Thema von QStorm · begonnen am 23. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.362 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Frage zum "is"-Operator

  Alt 23. Jan 2014, 16:47
Wenn du direkt auf einen Typ prüfen willst, dann mußt du den Typ auch direkt "vergleichen".

z.B.:
Delphi-Quellcode:
if obj.ClassType = TIrgendwas then

if obj.ClassName = 'TIrgendwasthen

if obj.ClassNameIs('TIrgendwas') then
Im Gegensatz zum IS muß man hier aber auf Assigned selber prüfen, auch wenn Emba das im ClassNameIf eigentlich hätte mit aufnehmen können.


Zitat:
if Assigned(obj) and (obj is TIrgendwas) then
Das IS prüft auch auf Assigned.

TRUE = wenn ein Objekt drin ist und wenn es dem Typ entspricht, oder davon abgeleitet wurde.

Das AS läßt aber ein NIL durch, denn NIL könnte man auch als den Typ ansehen, nur daß keine Instanz davon vorhanden ist.
AS knallt also nur, wenn ein "falscher" Typ drin ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz