AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objekt auf Übergabe prüfen.

Ein Thema von Popov · begonnen am 20. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2014
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Objekt auf Übergabe prüfen.

  Alt 20. Jan 2014, 13:30
Nun weiter im Programm, als nächstes ist die Zeile sl.Delete(Index); dran. Falls der Index zu hoch ist, wird es auch hier eine Fehlermeldung geben. Und das soll nicht sein. Eine Meldung ist ok, zwei zuviel.
Das Erste ist doch eine Exception und keine "Meldung", also kommt er da beim Zweiten garnicht mehr an?

Delphi-Quellcode:
begin
  Result := nil; // Nutzlos, da Result gleich wieder überschrieben wird.
  Result := sl.Objects[Index]; // bei einer Execptiopn wird Result zwar nicht überschrieben, aber dann werden die nächsten Zeilen eh nicht ausgeführt
  if Result <> nil then // Wenn es den Index zwar gibt, aber in Objekt wirklich NIL drin steht, dann wird natürlich nicht gelöscht.
    sl.Delete(Index);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Jan 2014 um 13:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz