AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Mehrzeiliges Stringgrid (Doppeltes Zeichnen bei XE5)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrzeiliges Stringgrid (Doppeltes Zeichnen bei XE5)

Ein Thema von Headbucket · begonnen am 20. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2014
 
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Mehrzeiliges Stringgrid (Doppeltes Zeichnen bei XE5)

  Alt 22. Jan 2014, 12:17
Wow - über 100 Klicks und keine Antwort? War die Frage zu leicht/zu schwer/zu unverständlich?

Inzwischen bin ich schon einen Schritt weiter.
Das doppelte Zeichnen wurde durch die Eigenschaft "DefaultDrawing" des Stringgrids ausgelöst. Setze ich diese Eigenschaft auf false, so tritt der Effekt nicht mehr auf.

Damit wird die Zelle beim Anklicken aber leider auch nicht mehr gehighlightet. Aber das bekomme ich wohl auch noch irgendwie hin .

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz