AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2017
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 6. Jan 2017, 06:32
Oder, wenn es nur wenige Entwickler sind, reicht die Kombi 'WinCVS' + 'WinDiff'...
Kann aber deutlich weniger als moderne Systeme. Gerade beim Mergen, Branchen usw. sind Git und Co Lichtjahre voraus demgegenüber...
(Wir kamen von CVS über SVN zu Git.)

Mit der Kombi würden wir jedenfalls deutlich mehr Aufwand haben bei der Arbeit. Auch bei unserem kleinen Team. außerdem sind wir ja gerade wegen diverser Probleme von CVS weg. Das fängt schon damit an, dass CVS Binärdaten zerstört, wenn sie nicht explizit als solche gekennzeichnet sind. (Im häufigsten Fall PDFs)
Natürlich kann man das alles korrekt benutzen, aber warum, wenn quasi alle anderen Systeme das alles automatisch richtig machen?

Hast du denn z.B. Git oder SVN schon ernsthaft benutzt? So richtig vorstellen kann ich mir das nämlich nicht, wenn du CVS heute noch ernsthaft als Alternative vorschlägst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz