AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2017
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 20. Jan 2014, 00:57
Eine sehr ausführliche und umfangreiche Dokumentation liefert deutsche Übersetzung des Buches "Pro Git" von Scott Chacon. Bin nämlich auch gerade dabei, Git für meine eigenen Projekte lokal zu nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 20. Jan 2014, 11:42
Persönlich bevorzuge ich GitExtensions für GIT. IIRC hat TortoiseGit auch ein paar funktionen nicht in der Shell, die GitExtensions in der Oberfläche hat.
Und P4Merge für Merges bei Mergekonflikten von Branches.

MFG
Memnarch
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 20. Jan 2014, 11:55
Eigentlich wollte ich ja SVN haben, aber dat gibt es ja (noch) nicht.

Und Tortoise hatte ich installiert, da es auf den Screenshots praktisch fast genauso aussah wie das für's SVN und da kenn ich mich nun schon halbwegs aus.

Es sollte ja auch über einen zentralen Server gehen, damit andere auch Zugriff haben, auf einige Projekte. Und ich so ein Backup hab, wobei ich sowieso nicht alle möglichen Revisionen lokal benötige.
Und wenn ich an zwei Rechnern arbeite, dann brauch ich eh alles online, um da überall am Aktuellen arbeiten zu können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
eckardt69

Registriert seit: 24. Feb 2016
Ort: Dresden Umgebung
10 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 4. Jan 2017, 07:59
Hallo,

ich darf für das Warenwirtschaftsystem meiner Firma eine Versionsverwaltung mit GIT entwickeln/einführen.
Leider bekomme ich das aber nicht so installiert, dass es mir unter Tools > Optionen die Versionskontrolle anzeigt.
Wie habt ihr das installiert? (zum Testen erstmal lokal auf einem Rechner)
Gibt es ein brauchbares Tutorial im Netz?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße,
Eckardt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 4. Jan 2017, 08:11
Also ich (bzw auch bei mir auf der Firma) nutze für gewöhnlich GitExtensions. Ich mache das nicht über eine IDE-Integration. GitExtensions ist eine gut nutzbare GUI(und der Installer liefert GIT gleich mit).

Darüber lassen sich ganz einfach lokale Repos initialisieren oder welche vom Remote spiegeln.
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 4. Jan 2017, 08:24
Ich benutze das auch ohne IDE Integration, weil das einfach nicht richtig gut funktioniert. Ich habe hier mal etwas dazu geschrieben wie ich es benutze:
http://www.entwickler-ecke.de/topic_..._115462,0.html
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
eckardt69

Registriert seit: 24. Feb 2016
Ort: Dresden Umgebung
10 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 4. Jan 2017, 09:00
@jaenicke: Benutzt du das auch beruflich?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz