AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 19. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie funktioniert dieses komische Git-Zeugs?

  Alt 19. Jan 2014, 18:01
Der SSH-Server scheint schon direkt im Program drin zu sein.
Mit HTTPS geht es wirklich nicht, hatte auch nur geraten, als ich es damit versuchte.

Das SSH von dir ging da besser und Turtoise machte dann beim Anmelden aus dem git@ ein Gast@ und zeigte es so in der Abfrage für das Passwort an.
ssh://Gast@git.geheimniswelten.de:2022/mist

Woher soll man denn ahnen, daß man in der URL auch den Benutzernamen angeben kann/muß?
Aber im Turtoise ging auch ssh://git.geheimniswelten.de:2022/mist .


Nee, das mit der URL versucht er nicht
entweder
> "Links automatsch umwandeln" deaktivieren
oder noparse-Tag verwenden
Zitat:
$ git clone ssh://Gast@git.geheimniswelten.de:2022/mist
Cloning into 'mist'...
Gast@git.geheimniswelten.de's password:
warning: You appear to have cloned an empty repository.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Jan 2014 um 18:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz