AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

prüfen ob alle arrays gleich sind

Ein Thema von davtix · begonnen am 17. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2014
Antwort Antwort
donyfreaky

Registriert seit: 15. Mär 2009
3 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#1

AW: prüfen ob alle arrays gleich sind

  Alt 17. Jan 2014, 21:02
if true = drueber[num] then ...
Wo ich das gerade sehe, nur ein kleiner Tipp am Rande: Du hast ja schon Boolean Werte im Array also ist ein Vergleich unnötig da dieser als Ergebnis wieder Boolean liefert.
true == true -> true
true == false -> false
if drueber[num] then ... Das würde daher genügen.
  Mit Zitat antworten Zitat
davtix

Registriert seit: 29. Mai 2003
Ort: Berlin
87 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: prüfen ob alle arrays gleich sind

  Alt 18. Jan 2014, 13:14
Zitat:
if drueber[num] then ... Das würde daher genügen.

wie das denn ?? der hat doch dann kein vergleich also true oder false ...
würde dann nicht immer der aktuelle geprüft und somit nur das ergebniss vom letzten ausspucken??


also

if 2 = jupp then flopp
if 3 = jupp then flopp
if 4 = jupp then flopp
...
if 12 = jupp then flipp

macht 11x flopp und 1 x flipp oder nicht?

Geändert von davtix (18. Jan 2014 um 13:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.396 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: prüfen ob alle arrays gleich sind

  Alt 18. Jan 2014, 15:47
Wozu nochmal einen Vergleich?

IF-THEN erwartet einen Boolean und den hat man doch schon.

Wenn die Variable True ist, dann wird das IF ausgefürt und wenn Fall, dann das ELSE (falls vorhanden).

Und nein, True ist nicht gleich True, aber das IF wertet es korrekt aus, wärend es das = nicht macht,
denn TRUE ist <>0 und False ist =0 mit x=True prüft man aber genau auf den Wert der Konstante True (also 1), wärend ein Boolean, welche intern ein Byte ist (die kleinste einzeln ansprechbare Speichereinheit) 256 Werte kennt, davon der eine für False und 255 für True.

Delphi-Quellcode:
var
  X, Temp: Boolean

if X = True then ...;

// entspricht

Temp := X = True;
if Temp then ...;

// also warum nicht gleich?
if X then ...;
Und
Delphi-Quellcode:
if X = False then ...;

// sieht so "richtig" aus

if not X then ...;
Alle Lehrer, Bücher- und Tutorial-Schreiber, welche diese =True-Vergleicher lehren gehören gesteinigt, gevierteilt und geköpft, für den Mist in ihrem Kopf.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Jan 2014 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
davtix

Registriert seit: 29. Mai 2003
Ort: Berlin
87 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: prüfen ob alle arrays gleich sind

  Alt 18. Jan 2014, 16:15
danke ... kapier es langsam
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz