AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL - Grundsatzfragen

Ein Thema von stahli · begonnen am 17. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2014
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#14

AW: OpenGL - Grundsatzfragen

  Alt 18. Jan 2014, 11:04
Mein 2D GUI auf DirectX" mit animierter Maus, Labels, Checkbox, Combobox und Button, welches ein 2D GUI im 3D Adressraum für mein Spiel rendert ist nur 1200 Zeilen lang. Es erhebt zwar nicht den Anspruch an die Funktionalität der VCL, aber funktioniert.
Da unterscheiden sich wohl einfach unsere Anforderungen. Bei mir ist der Renderer (Abstrakte Klassen + konkreter DirectX Renderer) alleine halt schon über 1500 Zeilen lang. Beinhaltet allerdings auch noch Funktionen zum Zeichnen von Icons / Grafiken und hat einen gewissen Overhead, der dem abstrakten Konzept geschuldet ist.
Grundklassen wie "TDXComponent" und "TDXControl" fallen nochmal mit 2200 Zeilen ins Gewicht. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich bestimmte (umfangreichere) Funktionalitäten der VCL (wie z.b. Aligning) durchaus nachgebaut habe.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz