AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenGL - Grundsatzfragen

Ein Thema von stahli · begonnen am 17. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2014
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#13

AW: OpenGL - Grundsatzfragen

  Alt 18. Jan 2014, 10:42
Bisher ist nur der DirectX Renderer implementiert und bereits für reine 2D Darstellung (primär gefüllte und nicht-gefüllte Rechtecke und Grafiken / Icons) ist der Aufwand schon enorm hoch (mehrere 1000 Zeilen Code). An kreisförmige Objekte oder sonstige nicht rectanguläre Polygone möchte ich im Moment noch gar nicht denken.
...mehrere 1000 Zeilen Code...

Was machst Du den in diesen Zeilen alles...

"Mein 2D GUI auf DirectX" mit animierter Maus, Labels, Checkbox, Combobox und Button, welches ein 2D GUI im 3D Adressraum für mein Spiel rendert ist nur 1200 Zeilen lang. Es erhebt zwar nicht den Anspruch an die Funktionalität der VCL, aber funktioniert.

Mavarik

PS.: Ohne die Diskussion anzufangen ob es Sinn mach ein eigenes Framework zu schreiben, wofür die Arbeit? Um sich damit zu beschäftigen und etwas zu lernen, OK! Um damit Geld zu verdienen? Doch eher nicht, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz