AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsdarstellung

Ein Thema von Rebel · begonnen am 17. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2014
 
Rebel

Registriert seit: 10. Jan 2014
18 Beiträge
 
#14

AW: Funktionsdarstellung

  Alt 19. Jan 2014, 15:06
Also... nach laaaaaaaaaaaaaaaaanger Verzweiflung habe ich es nun hinbekommen, ganzrationale Funktionen bis 3ten grades darzustellen.

Bis jetzt habe ich nur kleinere Problem, ich würde gerne, dass:

1. Der Funktionsname am Graphen ist, wie formuliere ich am besten den Befehl im Quelltext?
2. Würde ich gerne, dass mein Koordinatensystem nicht so steif von -3 bis 3 geht, sondern allumfassender ist. Ich weiß halt nur nicht wie ich es formulieren soll.
3. Würde ich auch gerne ins koordinatensystem reinzoomen.

Anbei hänge ich einfach mal mein Programm dran und hoffe ihr könnt es abspielen lassen und mir irgnedwie helfen

Liebe Grüße
Rebel
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Programm - Funktionsdarstellung.zip (218,2 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz