AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projektoptionen: BuildNr automatisch hochzählen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektoptionen: BuildNr automatisch hochzählen

Ein Thema von Cronen · begonnen am 15. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2014
Antwort Antwort
Cronen

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Hannover
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Projektoptionen: BuildNr automatisch hochzählen

  Alt 15. Jan 2014, 16:10
Ich hab die Einstellungen noch mal kontrolliert: So wie ich das sehe werden die Versions-Info unabhängig von der Build Konfiguration eingestellt; hab aber trotzdem mal bei Delphi-Compiler und Ressource-Compiler
auf Release umgestellt: Die Option bleibt immer nicht ausgewählt. Dann beim Compilieren (F9) und auch erzeugen (Umsch-F9) auf Release gewechselt. Es ist keine Änderung im Verhalten festzustellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Projektoptionen: BuildNr automatisch hochzählen

  Alt 15. Jan 2014, 19:58
Ich hab die Einstellungen noch mal kontrolliert: So wie ich das sehe werden die Versions-Info unabhängig von der Build Konfiguration eingestellt; hab aber trotzdem mal bei Delphi-Compiler und Ressource-Compiler
auf Release umgestellt: Die Option bleibt immer nicht ausgewählt. Dann beim Compilieren (F9) und auch erzeugen (Umsch-F9) auf Release gewechselt. Es ist keine Änderung im Verhalten festzustellen.
Wenn gar nichts mehr hilft, hilft ein Blick in den "Quelltext" (XML) der .dproj-Datei. Da habe ich schon mehrfach Inkonsistenzen gefunden, die dann zu seltsamen Effekten fuehrten. Dein Problem hoert sich nach genau sowas an.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Cronen

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Hannover
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Projektoptionen: BuildNr automatisch hochzählen

  Alt 15. Jan 2014, 21:37
Ich habe in der in der dproj-Datei an zwei Stellen die BuildNr gefunden und mal (bei geschlossenem Projekt) die Einträge manuell geändert. Beim Wiederöffnen ist aber die ursprüngliche BuildNr wieder da, sie muss also noch woanders abgelegt sein (auch die res-Datei habe ich gelöscht).
An eine Inkonsistenz in der dproj glaube ich nicht, da das Verhalten ja mit einem anderen Projekt und anderer IDE (XE) reproduzierbar ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz