AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Suche Backup-Tool

Ein Thema von Medium · begonnen am 13. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2014
 
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Suche Backup-Tool

  Alt 28. Jan 2014, 16:50
Ich klink mich mal hier mit ein, weil so was suche ich auch.
Allerding eher NICHT die gängigen Sachen von Acronis oder was man sonst so für "Full-BackUp" bekommt.

Das System mit OS und Programmen setze ich i.d.R. nur einmal auf einer separaten Platte auf und sichere es mit Acronis.
Kommen bei Änderungen an/mit Programmen und oder Systemeinstellungen, machen ich halt ein neues BackUp. Eben nur gelegentlich.

Mein Interresse geht da eher zu einem Tool, in dem ich entsprechende Verzeichnisse zum BackUp definieren kann - z.B. meine Proggereien, Schriftvekehr, Zeichnungen, u.v.m).
Daten darin sollen als 1:1-Kopie (also nicht gepackt oder verschlüsselt etc.) auf einer besonderen Platte (Wechsellaufwerk, täglicher Tausch von 2-3 Platten im Turnus) gesichert werden, so dass ich im Fall der Fälle sofort auf die Daten zugreifen kann und ggf. per Drah&Drop sofort zurückspielen kann.

Mir geht es hauptsächlch um tagesaktuelle Änderungen eher weniger, einzelner Daten, wo nur die automatisch gesichert werden sollen und nicht gleich ganze Platten-Sätze - wenn auch nur inkrementell - zeitaufwendgig gesichert werden.

Ich kenne da eine Fa. die haben sowas auf Linux. Irgendwas gecrasht oder Daten des lezten Bestandes müssen wieder her ? Einfach zurückkopieren .... Finde ich sehr genial !
Da muss nix langwierig wieder aus einem Archiv extrahiert werden oder gar ne ganze Platte erst restariert werden.

Ich stelle mir das in etwa so vor:
- Verzeichniss(e) zu Sicherung definieren (SetUp)
- "ShutDown" abfangen und Tool starten
- ... oder auf Befehl sofort
- ... oder per Timer auch mehrfach am Tag im Hintergrund
- Definierte Quell-Verzeichnisse lesen und nach Namen sortieren
- Dito adäqute Zielverzeichnisse
- Quelle und Ziel vergleichen, was noch nicht (also neu) vorhanden ist und sichern
- Dito, was auf der Quelle ein Archiv-Bit gesetzt hat (also Änderung) und diese Datei u.a. mit Datum, Größe und CRC des Ziels vergleichen und bei Änderung speichern
- Bei einer gewünschten Bereinigung des Ziel-Archivs weden dann auch alle auf der Quelle nicht mehr vorhandenen Dateien gelöscht. Logo sofern ausdücklich gewünscht (SetUp)
- Temporäre Daten (BAK, TMP, etc...) sollten nicht kopiert werden, um Platz zu sparen.

Benutzt man zum lesen/bearbeiten der Verzeichisse/Dateien allgemeingültige Funktionen/Tools, sollte auch die Art des OS (FAT oder NFS u.a., 32 oder 64 Bit, Windoof oder andere) nicht das Problem darstellen.

Die Quizfrage:
.... hat jemand so was schon mal in Delphi gemacht oder portiert?
Wäre ja dumm, wenn man (ICH !) das Rad noch mal neu erfindet ....
Irgendwelche Links, Tipps, Tricks und/oder Kniffe hier im Forum ?

Mega-Dank für weitere Hilfe !

Geändert von TERWI (28. Jan 2014 um 17:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz