AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ASM Pointer Dereferenzierung

Ein Thema von KFAF · begonnen am 11. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2014
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: ASM Pointer Dereferenzierung

  Alt 11. Jan 2014, 20:55
Ich möchte einen Zeiger-Parameter auf das erste Element eines Arrays, welcher mir beim Aufruf der Funktion übergeben wird, in einer lokalen Variable innerhalb dieser Funktion aufbewahren, da das EAX Register welches diese Variable beim Einsprung enthält anderweitig verwendet werden soll.
Ok, also das machst du ja.

Zu einem späteren Zeitpunkt der Ausführung im selben Aufruf möchte ich nun aber den gespeicherten Zeiger dereferenzieren, also auf das Element des Arrays zugreifen, auf das er zeigt.
Du musst zuerst den Zeiger in ein Register laden. Anders geht es nicht. Es gibt soweit ich weiß keinen Befehl, um eine zweifache Dereferenzierung in einem Schritt durchzuführen.

Wenn du nicht genug Register hast, dann musst du dir was einfallen lassen... Assembler-Programmierung ist leider umständlich.

Welche Register nutzt du denn schon? Alle? Oder nur die "flüchtigen" (EAX, EDX, ECX)? Dann könntest du noch was rausholen, indem du weitere Register (EDI, ESI) mit einbeziehst. Diese musst du beim Eintritt der Routine mit PUSH sichern und am Ende mit POP wiederherstellen. Ansonsten musst du wohl jonglieren...

Edit: Oder vielleicht reichen dir an manchen Stellen ja auch "halbe" Register (z.B. Schleifen-Zähl-Variablen.) – also die alten 16-Bit-Register, AL, AX und Co. Vielleicht kannst du damit irgendwo noch ein Register sparen.

Geändert von Namenloser (11. Jan 2014 um 21:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz