AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schiffe versenken programmieren

Ein Thema von leodinho · begonnen am 11. Jan 2014 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:20
Natürlich weiß ich was ein array ist aber es fehlt mir am logischen denkvermögen, dies umzusetzen..
Spielfeld : array [1..12,1..12] of integer; oder
Spielfeld : array [0..11,0..11] of integer; (was Du für dicke Eier hälst ist Wissen)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:22
http://delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=Array
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Back2Code
Back2Code

Registriert seit: 6. Feb 2012
Ort: Deutschland
272 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#3

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:26
Natürlich weiß ich was ein array ist aber es fehlt mir am logischen denkvermögen, dies umzusetzen..
Spielfeld : array [1..12,1..12] of integer; oder
Spielfeld : array [0..11,0..11] of integer; (was Du für dicke Eier hälst ist Wissen)

Gruß
K-H
Array of String sollte bei Schiffe Versenken auch möglich sein.
00111100001100110010000001000100011001010110110001 1100000110100001101001
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Schiffe versenken programmieren

  Alt 28. Feb 2014, 10:33
Na klar, wahrscheinlich wäre ein Record sowieso besser, aber da es zunächst einmal um ein zweidimensionales Array ging und er Integer in seinem Beispiel genutzt hat .......

Mal schauen wie er es umsetzen will und dann kann man ja immer noch etwas konkretes sagen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz